2. Ausgabe der WFO-Nachrichten online Das Redaktionsteam der WFO-Nachrichten hat die 2. Ausgabe nun fertiggestellt. Das Team berichtet über spannende Themen und Tätigkeiten an der WFO, so etwa über die Einladung zur Leipziger Buchmesse. “Leipzig liest“ ist zudem das größte Lesefest in Europa, das in einer Stadt abgehalten wird. Vier Tage lang taucht man ein in die faszinierende Welt der Literatur und entdeckt Neuerscheinungen, trifft auf Autoren der jungen deutschsprachigen Literatur, aber auch auf Autoren aus Mittel- und Osteuropa. Abgerundet wird das Projekt durch eine Stadtführung. Zudem berichten die Nachwuchsjournalisten über die Ausstellung "Hello Yellow" in der Bibliothek (im Bild). In der Bibliothek im Hauptsitz steht die gelbe Frucht derzeit im Rampenlicht. Eine Ausstellung der oew gibt mit acht kreativen Ausstellungselementen einen spannenden Überblick zum weltweiten Geschäft mit der Banane. Auch die erfolgreiche Absolventenfeier wird erwähnt. Weiterlesen: 2. Ausgabe der WFO-Nachrichten online
Gesunde Pause mit einem Apfel Er ist an der WFO zu einer Tradition geworden - der Welternährungstag. Da der 16. Oktober, der weltweit zum Welternährungstag ausgerufen wurde, heuer auf einen Sonntag fiel, wurde er an unserer Schule am Dienstag, 18. Oktober, nachgeholt. Wie schon in den Jahren zuvor stand er ganz im Sinne einer gesunden Ernährung. In der großen Pause verteilten Mitglieder der Arbeitsgruppe „Umwelt- und Gesundheitserziehung“ der gesamten Schulgemeinschaft im Haupt- und Außensitz Südtiroler Äpfel. Im Bild Prof. Sabine Clementi, die sich beim Sponsor der Apfel-Aktion besonders bedankt. Weiterlesen: Gesunde Pause mit einem Apfel
In der Welt der Waschstraßen "Den Betrieb Lavarent kannte ich schon vor unserem Lehrausgang, da ich aus Sarnthein komme", schreibt Jonas Unterweger von der 3 A-SP. "Ich war aber nie im Inneren des Betriebs und hatte auch keine Vorstellung, wie es dort genau ausschaut und wie die Arbeitsbedingungen sind. Von außen wirkt der Betrieb kleiner als er tatsächlich ist. Mir ist erst bei der Besichtigung aufgefallen, wie viele Waschmaschinen - Waschstraßen, Trockner und Bügeleisen - dort Platz finden. Was mich noch beeindruckte war das riesige Management und die große Arbeit, die da eigentlich dahintersteckt." Weiterlesen: In der Welt der Waschstraßen
Abwechslungsreicher Pädagogischer Tag Einen abwechslungsreichen Pädagogischen Tag erlebten die Lehrerinnen und Lehrer am 13. Oktober 2022 beim traditionellen Jahrestreffen an der WFO Bozen. Während die Schülerinnen und Schüler zuhause einen freien Tag genießen konnten, wohnte das Lehrpersonal in der Aula des Außensitzes am Vormittag zwei interessanten Vorträgen bei. Nach dem gemeinsamen Mittagessen standen vier verschiedene Betriebsbesichtigungen auf dem Programm: Besucht wurden die Unternehmen Markas, Kellerei Bozen (im Bild), Alpitronic und Eco-Center. Weiterlesen: Abwechslungsreicher Pädagogischer Tag