Zwei Kanadier im Bozner Winter Mit interessanten Einblicken in ihr Leben in Südtirol warteten die kanadischen Eishockeyspieler Jacob Smith und Marc-Olivier Vallerand bei einem Besuch in der WFO Bozen auf. Die beiden Spieler des HC Bozen erzählten den Schülerinnen und Schülerinnen der 3 A-SP von ihrem Aufenthalt in Südtirol, von den sportlichen Erlebnissen mit der Bozner Ebel-Mannschaft und von ihrer Heimat Kandada. Für die Schüler war es eine sehr abwechslungsreiche Stunde im Rahmen des Englisch-Unterrichts. Weiterlesen: Zwei Kanadier im Bozner Winter
Crossläufer unter starkem Schneefall Von wegen goldener Herbst! Kälteeinbrüche, Wind und Niederschläge in Form von Regen und Schnee prägten die letzten Wochen. Auch die Crossläufer bzw. Teilnehmer an der Landesmeisterschaft im Querfeldeinlauf mussten diese Erfahrung bei der heurigen Ausgabe, die in Reischach – Bruneck durchgeführt wurde, in Kauf nehmen. Ein vierter Rang, erzielt von Damian Nussbaumer 1 A SP, war die einzige Ausbeute in den Medaillenrängen. Bei diesen Meisterschaften werden immer die ersten sechs platzierten Schüler/innen ausgezeichnet. Weiterlesen: Crossläufer unter starkem Schneefall
WI-Schüler entwerfen eine Banknote Nicht weniger als 478 Klassen beteiligten sich im letzten Schuljahr an der vierten Auflage des Wettbewerbes "Inventiamo una banconota", den die Banca D'Italia alljährlich für Grund-, Mittel- und Oberschüler durchführt. Die Schülerinnen und Schüler waren dazu aufgerufen, eine Banknote im Wert von "15 Ban" zu einem bestimmten Thema zu entwerfen. Aus Südtirol machte lediglich eine Klasse mit, die 4 A-WI der Handelsoberschule Heinrich Kunter. Die WI-Schüler konnten den Wettbewerb zwar nicht gewinnen, sie scheinen aber in der 316-seitigen Hochglanzbroschüre, die die Banca D'Italia zu diesem Projekt veröffentlicht hat, mit ihrer Banknote auf. Weiterlesen: WI-Schüler entwerfen eine Banknote
"Problematik mit offenen Augen betrachten" Auch die Klasse 2 C-WM beschäftigte sich in den letzten Wochen ausführlich mit der Flüchtlingsproblematik. Im Rahmen eines Projektes wurde Silvia Di Panfilo, eine ehemalige Handelsoberschülerin, zu einem Vortrag eingeladen. Die Mitarbeiterin der Young Caritas berichtete allgemein zum Thema Flüchtlinge und erzählte in beeindruckenden Worten von ihren Erfahrungen mit den Migranten. Weiterlesen: "Problematik mit offenen Augen betrachten"