5A-WS im Dialog mit Südtirols Politik Vor Kurzem ergab sich für die Schüler:innen der 5A-WS die Gelegenheit, mit Südtiroler Politiker:innen ins Gespräch zu kommen. Statt langer Reden und vorbereiteter Statements gab es offene Gespräche und direkte Fragen. In kleinen Gruppen nahmen die Schüler:innen an Tischen Platz. Ihnen gegenüber saßen Landesrätinnen Uli Mair und Magdalena Amhof sowie die Landtagsabgeordneten Paul Köllensperger und Jürgen Wirth Anderlan. Jede Gruppe hatte 15 Minuten Zeit, um ihre Fragen zu stellen und Antworten aus erster Hand zu erhalten. Danach wechselten die Politiker:innen die Tische, sodass am Ende alle mit allen gesprochen hatten. Die Themenpalette war breit gefächert. Von Bildungsfragen über Umweltpolitik bis hin zu aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen – die Schüler:innen nutzten die Gelegenheit, um ihre Anliegen direkt vorzubringen. Die Politiker:innen wiederum zeigten sich offen und beantworteten die Fragen mit Geduld und Engagement. Besonders bemerkenswert war die Atmosphäre: keine steifen Reden, sondern ein lebendiger Dialog auf Augenhöhe. Die Schüler:innen stellten nicht nur Fragen, sondern brachten auch ihre eigenen Sichtweisen ein, was zu interessanten Diskussionen führte. Dieser direkte Austausch war für beide Seiten bereichernd. Die Schüler:innen erhielten wertvolle Einblicke in die politische Arbeit, während die Politiker:innen die Gelegenheit hatten, die Perspektiven der jungen Generation besser zu verstehen.