3A-WS beim Oberniederhof im Schnalstal

3A-WS Schnalstal (1).jpeg

Kürzlich unternahm die Klasse 3A-WS einen lehrreichen Ausflug zu einem Biobauernhof im Schnalstal. Der Hof wurde bereits im Jahr 1290 erstmals urkundlich erwähnt und steht heute unter Denkmalschutz.

Die Schüler:innen Selin, Martha und Katarina berichten:

Wir starteten mit dem Zug um 8:30 Uhr vom Bahnhof in Bozen und fuhren bis Meran. In Meran nahmen wir einen Bus nach Schnals. Dort empfing uns Petra, die Bäuerin. Wir besichtigten den Bauernhof, während sie uns die Geschichte und Entwicklung des Hofes erzählte.

3A-WS Schnalstal (4).jpeg

Der Betrieb ist ein zertifizierter Bioland-Betrieb. Es werden nur so viele Tiere gehalten, wie der Boden ernähren kann – auf etwa 10 Hektar Fläche. Im gesamten Schnalstal gibt es 70 Bauernhöfe, davon sind fünf als Biobetriebe geführt.

3A-WS Schnalstal (30).jpg

Ein besonderes Anliegen des Hofes ist das Tierwohl: Männliche Kälber dürfen am Hof bleiben, es werden keine jungen Kälber geschlachtet. Nur einmal im Jahr bekommt eine Kuh ein Kalb. Für die Befruchtung wird mit einem benachbarten Biobauernhof zusammengearbeitet.

Das Logo des Oberniederhofs ist eine Kuh mit drei Beinen. Diese drei Beine repräsentieren die drei Betriebszweige des Hofes: Urlaub auf dem Bauernhof, Direktverkauf (Hofladen) und Hofführungen.

3A-WS Schnalstal (7).jpeg

Gegen 12 Uhr aßen wir eine leckere Südtiroler “Marende” mit selbstgemachtem Käse, Speck, Quark, Salami und Schüttelbrot, die Petra für uns hergerichtet hatte.
Anschließend nahmen wir wieder den Bus nach Meran und dann von Meran den Zug zurück nach Bozen.

Der Ausflug zum Oberniederhof war für uns alle eine spannende und lehrreiche Erfahrung. Ein besonderer Dank geht an Petra für die interessante Führung und die köstliche Marende sowie an die Begleit-Lehrpersonen Andreas Sticker und Margot Schenk für die gute Organisation.

Anschrift

WFO - Heinrich Kunter
Guntschnastr. 1 - 39100 Bozen
Tel 0471 281054
Außensitz: Cadornastr. 12a

os-wfo.bozen@schule.suedtirol.it
wfo.bozen@pec.prov.bz.it
Steuernr. 8000 244 0214
CUU: UFWMKM

Öffnungszeiten Sekretariat:
MO - FR:  8:00 - 12:00 Uhr
an Schultagen:
MO - DO: 14:30 - 16:00 Uhr

Trete jetzt dem WFO-Alumniclub bei!

alumni-qrcode.png

Schüler/innen helfen Schüler/innen

Plattform für Nachhilfeangebot von WFO-Schüler/innen
Link: Schüler/innen helfen Schüler/innen

info13

Prep centre logo CMYK

Follow us on

joomla social share plugin

Freie Stellen und Supplenzstellen

Kriterien der Schulführungskraft für die Direktvergabe von freien Stellen und Supplenzstellen: Link

Bewerbung für eine Supplenzstelle

Sie möchten an unserer Schule unterrichten? Bitte tragen Sie sich hier ein: www.blikk.it/supplenz

NEU! Präsentationsvideo WFO.bz

Zentrum für Information und Beratung - ZIB

zib

Unser ZIB bietet Information und Beratung zu verschiedenen Themen. Weitere Informationen.

Logo ProLinguaE farbe rgb

 

Erasmus ELLEu

DE Finanziert von der Europäischen Union POS

 

PNRR - Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza

PNRR