Zu Besuch im Palazzo Montecitorio Interessantes Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 B-WM bei ihrer Lehrfahrt nach Rom: Am zweiten Tag ihres viertägigen Aufenthalts in der italienischen Hauptstadt besuchten die WFO-ler eine Parlamentssitzung in der Abgeordnetenkammer. Im Palazzo Montecitorio verfolgten die Schüler u.a. die Stellungnahmen von Ministerpräsident Matteo Renzi zu mehreren aktuellen Themen. Im Rahmen der "question time" nahm Renzi u.a. auch zur Flüchtlingsproblematik und zur Brennergrenze Stellung. Im Bild die Klasse mit dem Abgeordneten Florian Kronbichler (rechts). Die Schülerinnen und Schüler der WFO Bozen, begleitet von den Lehrpersonen Gerda Andres und Peter Prinoth, konnten das Geschehen direkt von der Zuschauertribüne aus mitverfolgen. Im Rahmen der Führung durch den Palazzo Montecitorio gab es auch ein Zusammentreffen mit dem SEL-Abgeordneten Florian Kronbichler. Bei ihrem Besuch in der italienischen Hauptstadt besichtigten die Handelsoberschüler die einzigartigen Sehenswürdigkeiten der "ewigen Stadt" wie den Petersdom, die Engelsburg, das Kolosseum, den Konstantinsbogen, das Pantheon, das Forum Romanum, Piazza Navona, Fontana di Trevi und Piazza di Spagna. Die Klasse vor dem Petersdom.