4B-WI zu Besuch bei EOS Vor wenigen Tagen war die 4B-WI im Foyer eines Technologieunternehmens mitten in Bozen. Ziel des Besuchs: die Firma EOS, ein Microsoft-Partner, der sich unter anderem auf CRM- und ERP-Systeme spezialisiert hat. Der Besuch begann mit einer Einführung in die Arbeitsbereiche des Unternehmens. Schnell wurde klar: Bei EOS dreht sich vieles um digitale Strukturen, die im Hintergrund laufen, aber im Alltag oft entscheidend sind. Von der Kundenbetreuung über interne Prozesse bis hin zur Analyse - ohne CRM (Customer Relationship Management) und ERP (Enterprise Resource Planning) bleibt vieles mühsames Stückwerk. Die Schüler:innen konnten sich gemeinsam mit Prof. Thomas Egger verschiedene Abteilungen ansehen - von der Entwicklung bis zum Support. Einige Mitarbeiter:innen erklärten ihre Tätigkeiten und Fachbereiche im großen Bereich der Informatik. Ein interessantes Wiedersehen gab es auch mit Marc Tutzer, einem ehemaligen WFO-Schüler, der letztes Jahr in der Abschlussklasse der Fachrichtung Informatik war. Dass EOS auf der Suche nach Praktikant:innen ist, wurde ebenfalls thematisiert. Für die Schüler:innen ein relevanter Hinweis, denn der Blick hinter die Kulissen zeigte, dass hier durchaus Bedarf an digitalem Nachwuchs besteht. CRM und ERP klangen für einige zu Beginn des Tages noch nach fernen Lehrbuchbegriffen. Nach dem Besuch bei EOS bekamen sie deutlich mehr Kontur - verbunden mit konkreten Beispielen, Anwendungen und der Erkenntnis, dass Softwarelösungen immer mehr in den Fokus der Unternehmen rücken. Em Ende konnte bei einem kleinen Umtrunk alles noch mal genau besprochen und nachgefragt werden.