Thementage: 1A-WM erforscht den Weg zum Brot

1awm haflingerhof 2025 (40).jpg

Vor einiger Zeit besuchte die Klasse 1A-WM einen traditionellen Stall in Jenesien - genauer gesagt den Haflingerhof. Der Ausflug stand unter dem Motto „Vom Korn zum Brot“ und bot am Ende eine leckere Überraschung.

Der Besuch begann mit einer Führung durch den Betrieb. Hier gab es echtes Getreide, echte Maschinen und harte bäuerliche Arbeit. Die Schüler:innen erfuhren, wie aus Saatgut zuerst Halme, dann Körner und am Ende Mehl wird - wobei der Weg bis dahin mehr Stationen hat, als viele dachten. Dazu gehörten Mähdrescher, Mühlen und Trocknungsanlagen, die nicht nur für die Optik gebaut wurden. Schnell wurde klar: Landwirtschaft ist keine leichte Arbeit.

1awm haflingerhof 2025 (5).jpg

Auch Themen wie Nachhaltigkeit, regionale Produktion und Direktvermarktung kamen zur Sprache - ohne Diashow, dafür mit sichtbarem Beispiel. Der Betrieb zeigt, wie Kreislaufwirtschaft auf dem Bauernhof aussehen kann. 

1awm haflingerhof 2025 (6).jpg

Am Ende kam der Teil, der bei Führungen selten vergessen wird: die Verkostung. Im Mittelpunkt stand eine selbstgebackene Focaccia aus hofeigenem Mehl. Dass Brot nicht im Supermarkt wächst, war allen klar - aber wie viel Handarbeit und Planung tatsächlich hinter jedem Laib steckt, wurde hier greifbar. Nicht spektakulär, aber konkret. Und manchmal reicht genau das.

1awm haflingerhof 2025 (1).jpg

Anschrift

WFO - Heinrich Kunter
Guntschnastr. 1 - 39100 Bozen
Tel 0471 281054
Außensitz: Cadornastr. 12a

os-wfo.bozen@schule.suedtirol.it
wfo.bozen@pec.prov.bz.it
Steuernr. 8000 244 0214
CUU: UFWMKM

Öffnungszeiten Sekretariat:
MO - FR:  8:00 - 12:00 Uhr
an Schultagen:
MO - DO: 14:30 - 16:00 Uhr

Trete jetzt dem WFO-Alumniclub bei!

alumni-qrcode.png

Schüler/innen helfen Schüler/innen

Plattform für Nachhilfeangebot von WFO-Schüler/innen
Link: Schüler/innen helfen Schüler/innen

info13

Prep centre logo CMYK

Follow us on

Freie Stellen und Supplenzstellen

Kriterien der Schulführungskraft für die Direktvergabe von freien Stellen und Supplenzstellen: Link

Bewerbung für eine Supplenzstelle

Sie möchten an unserer Schule unterrichten? Bitte tragen Sie sich hier ein: www.blikk.it/supplenz

NEU! Präsentationsvideo WFO.bz

Zentrum für Information und Beratung - ZIB

zib

Unser ZIB bietet Information und Beratung zu verschiedenen Themen. Weitere Informationen.

Logo ProLinguaE farbe rgb

 

Erasmus ELLEu

DE Finanziert von der Europäischen Union POS

 

PNRR - Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza

PNRR