WFO liest – um den Horizont zu erweitern

WFO liest (2).png

Lesen erweitert Horizonte, es öffnet Türen zu Wissen, Kreativität und kritischem Denken und ermöglicht es, die eigene Zukunft aktiv zu gestalten. Um die Lesekompetenz zu steigern, stellt die WFO.bz das Lesen am Lesetag in den Mittelpunkt des Schulgeschehens.

So wurde am 23. November nicht nur in den Sprachfächern gelesen, sondern auch in vielen anderen Fächern. Vielfältig wie das Lesen selbst, war auch die Herangehensweise in den verschiedenen Fächern: man las Fachartikel oder in Fachzeitschriften wie Technology Review während Informatik oder IKT, Geo Kompakt in Naturwissenschaftlichen Fächern oder Ecos in Spanisch („Los alumnos leen las revistas ECOS - leer es muy importante para el vocabulario, además la revista ECOS es muy actual y polifacético“ J.G.).

WFO liest 25 (20).jpg

Häufig ist es uns nicht bewusst, aber Lesekompetenz ist auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Dies wurde heuer auf der Frankfurter Buchmesse bei einer Podiumsdiskussion betont, denn in allen Berufen müssten die Menschen lesen können. Bedenklich sei es, dass sich die Lesekompetenz im Sinkflug befinde (zum Nachlesen: Lesekompetenz ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor).

In anderen Klassen beschäftigte man sich mit Kurzgeschichten oder gab den Schüler:innen die Möglichkeit sich gemütlich in ein Buch zu vertiefen.

wfoliest202525 (1).jpg

Auch die Mediathek bot den Klassen eine Aktion zum Lesen, wobei die Buchauswahl direkt durch einen Textausschnitt erfolgte, da man sich sonst so oft von Cover und Titel verleiten lässt.

WFO liest 25 (1).jpg

“Durante le due ore di italiano del Lesetag 2025, noi della 5A-WS abbiamo avuto l’opportunità di riflettere liberamente, assieme alla prof.ssa Fiorentini, sull’importanza dei libri nella società moderna, stimolate dalle immagini raccolte da Elisabetta Sgarbi nel video La bellezza della lettura. In un mondo sempre più digitale, dove le informazioni arrivano soprattutto attraverso schermi e social media, i libri restano strumenti fondamentali per conoscere, pensare e sognare. Leggere ci permette di approfondire argomenti, sviluppare la creatività e confrontarci con punti di vista diversi dai nostri.

WFO liest 25 (3).jpg

Inoltre, abbiamo scoperto due siti web che permettono di conoscere opere memorabili della letteratura mondiale senza limiti e costi: Liber Liber per la lettura e “Ad alta voce di Rai Radio 3 per l’ascolto di audiolibri .  

WFO liest 25 (10).jpg

Il Lesetag 2025 ci ha ricordato quanto sia importante preservare e valorizzare l’abitudine alla lettura e ci ha fatto conoscere due canali per farlo anche nella nostra attuale epoca digitale!”

In diesem Sinne soll der Lesetag auch das Bewusstsein fördern: wer liest, lernt nicht nur für die Schule, sondern vor allem für das eigene Leben.

wfoliest2025 25(2).jpg

 

 

 

 

 

 

Anschrift

WFO - Heinrich Kunter
Guntschnastr. 1 - 39100 Bozen
Tel 0471 281054
Außensitz: Cadornastr. 12a

os-wfo.bozen@schule.suedtirol.it
wfo.bozen@pec.prov.bz.it
Steuernr. 8000 244 0214
CUU: UFWMKM

Öffnungszeiten Sekretariat:
MO - FR:  8:00 - 12:00 Uhr
an Schultagen:
MO - DO: 14:30 - 16:00 Uhr

Tritt jetzt dem WFO-Alumniclub bei!

alumni-qrcode.png

Schulkalender 2025/26

2025.26.PNG

Schüler/innen helfen Schüler/innen

Plattform für Nachhilfeangebot von WFO-Schüler/innen
Link: Schüler/innen helfen Schüler/innen

info13

Prep centre logo CMYK

Follow us on

Freie Stellen und Supplenzstellen

Kriterien der Schulführungskraft für die Direktvergabe von freien Stellen und Supplenzstellen: Link

Bewerbung für eine Supplenzstelle

Sie möchten an unserer Schule unterrichten? Bitte tragen Sie sich hier ein: www.blikk.it/supplenz

NEU! Präsentationsvideo WFO.bz

Zentrum für Information und Beratung - ZIB

zib

Unser ZIB bietet Information und Beratung zu verschiedenen Themen. Klicke hier für weitere Informationen.

Logo ProLinguaE farbe rgb

 

Erasmus ELLEu

DE Finanziert von der Europäischen Union POS

 

PNRR - Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza

PNRR