Neue Tischtennisplatten und Calcetto-Tische Seit letztem Jahr hat sich der Pausenhof der WFO.bz spürbar verändert. Für die Schüler:innen wurden neue Tischtennisplatten und „Calcetto“-Tische angeschafft, die von Beginn an großen Anklang finden. Kaum eine Pause vergeht mehr, ohne dass sich Schüler:innen gegenseitig herausfordern. Die Idee dahinter war naheliegend: Es sollten Räume geschaffen werden, in denen Bewegung, Austausch und ein wenig Wettbewerb Platz finden – als Gegenpol zu den typischen Handy-Pausen. Die Initiative entstand in Zusammenarbeit zwischen der Schulleitung und dem Schülerrat. Auf aufwendige oder kostspielige Extras wurde bewusst verzichtet. Wichtig war vor allem, dass die Geräte wetterfest und robust sind. Schon in den ersten Tagen zeigte sich, wie gut das Konzept funktioniert. Zwei Schüler der Klasse 5B-WI standen konzentriert an der Tischtennisplatte. Ein paar Meter weiter hatte sich eine kleine Gruppe am Calcetto-Tisch versammelt. Es ging nicht ums Gewinnen, sondern ums Abschalten für kurze Zeit. Es wirkt, als sei der Hof dadurch ein Stück lebendiger geworden. Damit das geordnete Spiel möglich bleibt, wurden klare Regeln eingeführt. Die Geräte dürfen nur in der kleinen Pause, in der Mittagspause sowie vor oder nach Schulende genutzt werden. Schläger und Bälle sind beim Schulpersonal erhältlich und müssen anschließend wieder zurückgegeben werden. Nach der Pause soll der Hof rasch in den „Ruhemodus” übergehen, damit der Unterricht pünktlich weitergehen kann. Die Reaktionen der Schüler:innen sind sehr positiv. Eine Schülerin aus dem AS merkte zwar an, dass eine Abdeckung bei Regen praktisch wäre, doch der positive Gesamteindruck überwiegt deutlich. Mit den neuen Spieltischen hat die WFO.bz ihren Pausenbereich erweitert und noch schülerfreundlicher gestaltet.