Wahrheit(en)? Im September fand in Bozen das 17. Global Forum Südtirol unter dem Titel „Wahrheit(en)?” statt. Dank der vom Organisator Christian Girardi zur Verfügung gestellten Freikarten waren die Schüler:innen El Ati Allah Inas und Ranigler Leonie mit dabei. Die vom Global Forum Südtirol organisierte Veranstaltung brachte über 300 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Politik zusammen, um die Komplexität der Wahrheit in der heutigen Zeit zu erörtern. Die Registrierung der Teilnehmer:Innen begann um 13:00 Uhr. Um 13:50 Uhr folgte der Eröffnungsimpuls von Christian Girardi, dem Gründer des Global Forum Südtirol. Es folgten Grußworte von Arno Kompatscher, dem Landeshauptmann von Südtirol, sowie ein Eröffnungs-Podium mit Roland Psenner (Präsident der Eurac Research), Nicola Calabrò (Generaldirektor der Sparkasse) und Alessandro Molinari (Generaldirektor der ITAS). Anschließend beleuchteten vier Referenten das Thema Wahrheit aus theologischer, kommunikationswissenschaftlicher, wirtschaftlicher und neurologischer Sicht. Das Interview mit Alex Schwazer vermittelte uns dann noch einige Eindrücke aus dem echten Leben. Leonie (5B-WS): Ich fand das Global Forum Südtirol 2025 sehr interessant und konnte viel davon mitnehmen. Durch die verschiedenen Sichtweisen auf das Thema wurde mir klar, dass die Wahrheit nicht immer einfach ist und von vielen Faktoren abhängt. Außerdem war es für mich als Schülerin eine sehr besondere Erfahrung, an so einem großen Event mit bedeutenden Persönlichkeiten teilzunehmen. Es war spannend, in diesem Umfeld dabei zu sein, von Experten zu lernen und ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen. Inas (5B-WS): Die Teilnahme am Global Forum Südtirol 2025 war für mich eine besondere Erfahrung. Die Atmosphäre war sehr professionell und inspirierend. Man konnte mit vielen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft in Kontakt treten. Besonders spannend fand ich auch, wie das Thema „Wahrheit(en)?” aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wurde. Für mich war es eine tolle Gelegenheit, einen Einblick in die Welt von Business und Forschung zu erhalten. Ich würde jederzeit wieder teilnehmen und kann es auf jeden Fall weiterempfehlen. Die WFO.bz bedankt sich bei Christian Girardi, einem ehemaligen WFO-ler, für die Freikarten.