2A-SM in Innsbruck Ende März unternahm die Klasse 2A-SM eine Lehrfahrt nach Innsbruck, begleitet von Prof. Andrea Stauder und Prof. Florian Romagna. Auf dem Programm standen eine Führung durch die traditionsreiche Glockengießerei Grassmayr und ein Workshop im EuregioLab. Samuel Gianmoena und Ruben Obrist (2A-SM) berichten. "Ende März machten wir eine Lehrfahrt nach Innsbruck. Wir starteten um 7:15 Uhr und erreichten Innsbruck gegen 10:00 Uhr. Unser erster Programmpunkt war die Besichtigung der Glockengießerei Grassmayr. Dort erhielten wir einen umfassenden Einblick in das Unternehmen und konnten verschiedene Glocken, auch aus antiker Zeit, besichtigen. Im Anschluss hatten wir die Gelegenheit, einen kurzen Blick in die Produktion zu werfen und mit den Einrichtungen im Museum zu experimentieren. Zum Abschluss der Besichtigung verließen wir die Glockengießerei und gingen in die Innenstadt, um dort etwas zu essen. Nach der Mittagspause trafen wir uns wieder und besuchten die Euregio. In der Euregio teilte sich unsere Gruppe in zwei kleinere Gruppen auf: Eine Gruppe arbeitete im oberen Stockwerk, die andere im unteren. Im unteren Stockwerk lag der Schwerpunkt auf dem Thema Lawinengefahr in Tirol, Südtirol und Trentino. Es war sehr interessant, Fakten und Informationen über dieses wichtige Thema zu erfahren. Im oberen Stockwerk hatten wir die Möglichkeit, unsere eigenen Ideen für ein Euregio-Projekt zu entwickeln. Wir bekamen ein Plakat, auf dem wir unsere Gedanken und Vorschläge festhalten durften. Die Zusammenarbeit in den Gruppen war sehr spannend, und wir konnten die Aufgaben erfolgreich gemeinsam meistern. Danach ging es mit kurzem Stopp auf dem Brenner zurück nach Bozen."