Pat:innen besuchen Kinderdorf

KinderdorfPaten 2025 (30).jpg

Ein Ausflug der Pat:innen führte vor einigen Tagen in ein Dorf, das auf keiner Landkarte zu finden ist. Am Stadtrand von Brixen liegt das Südtiroler Kinderdorf - ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche ein Zuhause finden, wenn ihr eigentliches Zuhause gerade nicht funktioniert.

In zehn Häusern leben dort bis zu 50 junge Menschen gemeinsam mit Pädagog:innen, Psycholog:innen und Sozialarbeiter:innen. Der Alltag ist geprägt von Gesprächen, gemeinsamen Mahlzeiten, kleinen Konflikten und großen Versöhnungen - kurz: von dem, was man gemeinhin Leben nennt.

Der Besuch der Pat:innen war mehr als eine bloße Besichtigung. Im Gepäck hatten sie eine Spende von 1.020 Euro - ein Betrag, der im Kinderdorf direkt in Erlebnisse fließt: ein Ausflug ins Grüne, ein Kinobesuch oder einfach nur ein gemeinsames Eis an einem heißen Nachmittag. Es sind diese Momente, die den Kindern ein Stück Normalität und Freude schenken. Das Südtiroler Kinderdorf finanziert sich zum Großteil aus öffentlichen Mitteln, ist aber für besondere Aktivitäten und Extras auf Spenden angewiesen. Die Unterstützung von WFO.bz ist daher nicht nur willkommen, sondern unverzichtbar.

kinderdorfpaten251.png

Für die Pat:innen war der Besuch eine Gelegenheit, die Wirkung ihrer Unterstützung unmittelbar zu erleben. Es war ein Tag, der zeigte, dass Engagement und Empathie keine abstrakten Begriffe sind, sondern konkret gelebt werden können - in einem Dorf mit zehn Wohnzimmern, in denen das Leben pulsiert.

Anschrift

WFO - Heinrich Kunter
Guntschnastr. 1 - 39100 Bozen
Tel 0471 281054
Außensitz: Cadornastr. 12a

os-wfo.bozen@schule.suedtirol.it
wfo.bozen@pec.prov.bz.it
Steuernr. 8000 244 0214
CUU: UFWMKM

Öffnungszeiten Sekretariat:
MO - FR:  8:00 - 12:00 Uhr
an Schultagen:
MO - DO: 14:30 - 16:00 Uhr

Trete jetzt dem WFO-Alumniclub bei!

alumni-qrcode.png

Schüler/innen helfen Schüler/innen

Plattform für Nachhilfeangebot von WFO-Schüler/innen
Link: Schüler/innen helfen Schüler/innen

info13

Prep centre logo CMYK

Follow us on

Freie Stellen und Supplenzstellen

Kriterien der Schulführungskraft für die Direktvergabe von freien Stellen und Supplenzstellen: Link

Bewerbung für eine Supplenzstelle

Sie möchten an unserer Schule unterrichten? Bitte tragen Sie sich hier ein: www.blikk.it/supplenz

NEU! Präsentationsvideo WFO.bz

Zentrum für Information und Beratung - ZIB

zib

Unser ZIB bietet Information und Beratung zu verschiedenen Themen. Weitere Informationen.

Logo ProLinguaE farbe rgb

 

Erasmus ELLEu

DE Finanziert von der Europäischen Union POS

 

PNRR - Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza

PNRR