Südtiroler Wirtschaftsforum 2025 Dank der Unterstützung der Stiftung der Südtiroler Sparkasse konnten auch in diesem Jahr wieder ausgewählte Schüler:innen am renommierten Forum teilnehmen. Das diesjährige Thema lautete „Energie & Technologie für eine bessere Welt“. Begleitet von Prof. Christoph Buratti nahmen vier Schüler:innen der Abschlussklassen an der Veranstaltung teil: Felix Engele (5A-SP), Florin Stuflesser (5A-WI), Nora Raffeiner (5B-WM) und Benedikt Matzneller (5A-WM). Landeshauptmann Arno Kompatscher eröffnete das Forum, gefolgt von Sparkassenpräsident Gerhard Brandstätter, der einen Überblick über die wirtschaftliche Situation Südtirols gab. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen spannende Impulsreferate: Isabel Hartung sprach über Transformationsprozesse in Unternehmen, Cornelius Matthes präsentierte Visionen zur Gewinnung sauberer Energie aus Wüstenregionen und Larissa Leitner beleuchtete den Einsatz künstlicher Intelligenz im Personalwesen. Ein weiterer Programmpunkt war die Podiumsdiskussion zur Zukunft der grünen Energie mit Katharina Reiche. Den Abschluss bildete ein Kamingespräch mit Robert Kunze-Concewitz, ehemaliger CEO von Campari, der Einblicke in moderne Führungsansätze gab. Das Wirtschaftsforum unterstrich eindrucksvoll die Rolle von Technologie und Energie für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung. Für die teilnehmenden Schüler:innen bot es nicht nur wertvolle inhaltliche Impulse, sondern auch die Möglichkeit zum Austausch mit Fachleuten und Gleichgesinnten. Im Bild v.l.n.r.: Prof. Christoph Buratti, Felix Engele (5A-SP), Florin Stuflesser (5A-WI), Nora Raffeiner (5B-WM), Benedikt Matzneller (5A-WM)