Info-Time statt Info-Tag Zu groß wären die Menschenansammlung und die Ansteckungsgefahr heuer am beliebten Info-Tag der WFO Heinrich Kunter gewesen. So richtete die Schule fünf Links ein und machte aus dem Info-Tag eine Info-Time, um sich interessierten Mittelschülern*innen zu präsentieren und deren Fragen zu beantworten. Das Pilotprojekt startete am Freitag, 22. Jänner, um 15 Uhr und endete um 17 Uhr. Die Nachfrage stimmte die Organisatoren zufrieden. Für jede Fachrichtung bzw. jeden Schwerpunkt unserer Schule gab es einen eigenen Link und auch ein Kennenlernen bzw. Gespräch mit Herrn Direktor Ralf Stefan Troger und Vizedirektor Günther Pinggera war in einem eigenen Link möglich. Interessierte fanden diese Links unkompliziert auf unserer Homepage und konnten sie direkt anklicken. Organisiert und betreut wurde jeder Link von jeweils mindestens einer Lehrkraft und zwei Schülern*innen, die über die Schwerpunkte Wirtschaft und Marketing, Wirtschaft, Marketing und Sport, Wirtschaft und Sprachen und Wirtschaftsinformatik Auskunft gaben. Und gar einige Mittelschulabgänger*innen und vereinzelt auch Eltern machten von dieser Möglichkeit Gebrauch. Mit den verschiedensten Fragen konnten sie an die Mitglieder der Schulgemeinschaft herantreten. Häufig sprachen die Auskunft-Gebenden mit einer Person und andere hörten interessiert zu. Einige Mittelschüler*innen stellten sich und z. B. in der Sportfachrichtung ihre jeweilige Sportart auch vor. So konnte sich die Schule präsentieren, ihre Besonderheiten unterstreichen, Fragen klären und Unsicherheiten ausräumen. Und natürlich hofft die für diese Aktion verantwortliche Arbeitsgruppe für Öffentlichkeitsarbeit, dass es gelungen ist, Interessierte von den vielen Vorteilen unseres Schultyps und unserer Schule zu überzeugen!