Crossläufer unter starkem Schneefall Von wegen goldener Herbst! Kälteeinbrüche, Wind und Niederschläge in Form von Regen und Schnee prägten die letzten Wochen. Auch die Crossläufer bzw. Teilnehmer an der Landesmeisterschaft im Querfeldeinlauf mussten diese Erfahrung bei der heurigen Ausgabe, die in Reischach – Bruneck durchgeführt wurde, in Kauf nehmen. Ein vierter Rang, erzielt von Damian Nussbaumer 1 A SP, war die einzige Ausbeute in den Medaillenrängen. Bei diesen Meisterschaften werden immer die ersten sechs platzierten Schüler/innen ausgezeichnet. Teilweise unter starkem Schneefall, speziell während des Laufes für die weibliche Jugend, die zwischendurch während des Laufes gar nicht auf der Strecke zu erkennen waren (so stark der Schneefall), wurde diese Veranstaltung ohne größere Zwischenfälle und Verzögerungen durchgezogen. Stärkste Vertreterin bei den Mädchen war Lara Schweiggl 1 A SP. Für die WFO Bozen gingen folgende Schüler/innen an den Start: Jugend Knaben Nussbaumer Damian 1A-SPBurger Hannes 3A-WIGeier Manuel 3A-WIGiovannini Fabian 3B-WSHaas Samuel 1A-WM Jugend Mädchen Schweiggl Lara 1A-SPEgger Sara 3B-WSInnerebner Julia 3A-WSSpiess Margit 3A-WSGasser Sophie 3A-WSSchweigkofler Julia 3A-WS Junioren KnabenGazzetta Mirko 4B-WM Die restlichen Teilnehmer konnten sich zwar nicht für die Medaillenränge empfehlen, leisteten aber einen entscheidenden Beitrag für die Mannschaftswertung. Von sechs startberechtigten Teilnehmern in den Jugendkategorien werden immer vier Teilnehmer für die Mannschaftswertung herangezogen. In der Juniorenkategorie gibt es nur eine Einzelwertung.Weitere Fotos Damian Nussbaumer Die genauen Platzierungen aller restlichen Teilnehmer standen bis zur Rückreise von Bruneck wegen der schwierigen Wetter - Bedingungen noch nicht fest. Sie werden alsbald nachgereicht. Lara Schweiggl Obwohl auch in der Teamwertung momentan noch kein Rang auf dem Stockerl erreicht werden konnte, sind die „WFO ler“ wieder auf dem besten Wege diese Sportart ein wenig anzukurbeln und den Weg zurück zur Spitze zu finden. Traditionell gibt es ein ständiges Auf und Ab (gute und schlechte Zeiten) im Verlauf der Schulsportgeschichte. Eine gewisse Zeit schwimmen bestimmte Schulen auf der obersten Welle und innerhalb eines Jahres versinken sie wiederum im Nichts. Auch die WFO BZ befindet sich momentan im tieferen Wellental, ist aber wieder auf dem Vormarsch. Schneefall