Tag der Abschiede an der HOB Wie einst bei Lehman Brothers: Anny Tauber verlässt mit einer Schachtel voller Bücher, Hefte und anderer Utensilien die WFO. Die BWL-Lehrerin aus Brixen war seit 1991 an der HOB tätig und unterrichtet im nächsten Jahr an der WFO Brixen. "Mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Aber ich wollte nach so langer Zeit endlich zurück in meine Heimatstadt", so die Eisacktalerin. Wie sie, verabschiedeten sich weitere verdienstvolle Lehrer von ihrer langjährigen Dienststelle, so Luise Gasser (BWL) und Sigrid Dietrich (Deutsch), die beide mit 1. September 2016 in den Ruhestand treten. Der 31. August ist immer ein Abschiedstag an den Südtiroler Schulen. Die Lehrpersonen des zu Ende gehenden Schuljahres sind noch ein letztes Mal bei den Nachprüfungen beschäftigt; für einige bilden die Notenkonferenzen die letzte Tätigkeit an ihrer alten Schule. Am 1. September treffen sich die Lehrerinnen und Lehrer traditionsgemäß schon an ihren neuen Schulen zur Eröffnungskonferenz. Einjähriger Forschungsauftrag am Pädagogischen Institut: Hanno Barth (Rechtskunde/Finanzwissenschaften). Silvia Prousch (rechts) verschabschiedet Luise Gasser (links) in den Ruhestand. Die BWL-Lehrerin aus Unterinn scheidet nach 42 Unterrichtsjahren aus dem Schulleben aus. Seit 1989 war sie an der HOB tätig. Nach 42 Dienstjahren ist Schluss: Dir. Barbara Pobitzer (rechts) mit Siegrid Dietrich (links) im Anschluss an ihre letzte Notenkonferenz. Für die Vinschgauer Deutschlehrerin gab es großen Applaus von ihren Lehrerkollegen. Religionslehrer Peter Prinoth (links) muss heuer auf die Unterstütung seiner Fachkollegin Magdalena Florian (rechts) verzichten. Sind heuer in Brixen bzw. Bozen (TFO) und Auer tätig: Die Junglehrer Aron Rabensteiner und Angelika Prader.