Tag der offenen Tür am 19. Februar Am 19. Februar ist es wieder soweit: Einen Nachmittag lang, am Freitag von 14.30 Uhr bis 18 Uhr, stellt sich die Handelsoberschule "Heinrich Kunter" allen interessierten Schülern und Eltern vor. Direkt vor Ort erhalten die Besucher Informationen über die Schule, zum Schulalltag, zu den Fachrichtungen und zu den verschiedenen Projekten. Schülerinnen und Schüler (im Bild Peter Hafner und Manuel Tabarelli bei der Vorstellung der Übungsfirmen) führen die Gäste durch die verschiedenen Stockwerke. Lehrerinnen und Lehrer und Dir. Barbara Pobitzer geben Auskünfte, Tipps und Ratschläge. Der Tag der offenen Tür am Hauptsitz der Handelsoberschule in der Guntschnastraße 1 beginnt um 14.30 Uhr und dauert bis gegen 18 Uhr. Im Eingangsbereich werden die Gäste von Lehrpersonen und Schülern empfangen, bei Bedarf begleiten Schülerinnen und Schüler die Gäste durch die Gänge. Infos gibt es u.a. zu folgenden Themen Spanisch oder Französisch jetzt ab der 1. Klasse (NEU in der Fachrichtung WS) Laptopklassen (Fachrichtung Wirtschaftsinformatik) Förderung von Leistungssportlern (Fachrichtung Sport) Zweisprachigkeit (Zweisprachigkeitsprüfung, CLIL, Plida) Sprachaufenthalte (u.a. Austausch Amherst/Buffalo) Lehrertausch (mit der Nachbarschule ITE Battisti Bozen) Übungsfirmen (in der vierten Klasse) Betriebspraktikum (in Südtirol und in Busto Arsizio/Lombardei) Alle Schülerinnen, Schüler und Eltern sind herzlich eingeladen: Die Direktorin und die Lehrpersonen geben Auskunft über die Organisation der Schule, die Bildungsschwerpunkte, die besonderen Unterrichtsformen und die verschiedenen Projekte. Parkmöglichkeit: Die Parkgarage in der Cadornastraße (Einfahrt direkt vor der Tankstelle) 200 m neben der Schule ist durchwegs geöffnet. Busverbindung: Linie 1 Die Förderung der Sprachen wird an der WFO groß geschrieben. Im Bild Sylvia Obkircher (l.) und Melanie Vötter von der 5 B-WM am Tag der offenen Tür 2015.