Führerscheinprüfung an der HOB Am Mittwoch, den 02. März ist es wieder soweit. 70 Schülerinnen und Schüler der HOB treten zur Führerscheinprüfung für das Lenken von Kleinkrafträdern an. Der Führerschein ist seit vergangenen Juli für Minderjährige Pflicht. Die Schüler haben sich in insgesamt 20 Stunden, großteils an schulfreien Nachmittagen, auf die Prüfung vorbereitet. Dabei ging es in erster Linie um Verhaltensregeln, Verkehrszeichen und gesetzliche Bestimmungen.Die Prüfung besteht nur aus einer schriftlichen Arbeit und wird mittels Ausfüllung eines Quizbogens (wiederspiegelt die Themenbereiche des Lernprogrammes) durchgeführt. Der Prüfungsbogen beinhaltet 10 Fragen und zu jeder Frage gibt es jeweils 3 mögliche Antworten (ingesamt also 30 Antworten). Jede dieser Antworten kann richtig oder falsch sein.Die vorgesehene Zeit, um den Fragebogen auszufüllen, beträgt 30 Minuten.Die Prüfung gilt als bestanden, wenn die Zahl der falschen Antworten höchstens vier beträgt; mit fünf Fehler gilt die Prüfung als nicht bestanden.Prüfungsplan:Mittwoch, 02. März 2005 in der Aula Magna14:00 Uhr Prüfung für die Schüler der Klassen: 1A-SP, 1B-SO, 1C-BW, 1D-BW, 1B-EU, 2A-SP16:00 Uhr Prüfung für die Schüler der Klassen: 2C-BW, 1A-BW, 1B-BW, 1A-EU, 2A-EU, 2B-BWDie Quiz werden nach der jeweiligen Prüfung sofort korrigiert und bei positiven Ausgang wird der Führerschein gleich ausgehändigt