Maturaklassen sind wieder zurück Bei unseren Maturanten stand heuer Spanien hoch im Kurs. Sechs der sieben Klassen fuhren auf die iberische Halbinsel, eine Klasse nach Berlin. Eine Auswahl der fast 30.000 Digital-Fotos unserer Schüler gibt es in der Mediengalerie (Bisher: 5 B-EU, 5 A-SP, 5 C-BW) Die Schülerinnen und Schüler sind alle wieder wohlbehalten zurück. Die Fahrten verliefen ohne größere Probleme und zur vollsten Zufriedenheit der Maturanten. Drei Klassen (5 A-BW, 5 B-BW und 5 A-EU) hatten Barcelona als Ziel gewählt. Im Mittelpunkt des Besuchsprogramms stand ein Besuch der einzigartigen Sagrada Familia. Vier Schüler schafften es auf dem Schwarzmarkt, ein Ticket für das Champions-League-Halbfinale Barcelona-Milan zu ergattern (einige Milan-Fans verkauften sie um 100 Euro pro Stück). Mit lähmendem Entsetzen mussten unsere Schüler mitansehen, wie Schiedsricher Merk Milan-Stürmer Andrej Schewtschenko ein reguläres Tor aberkannte und damit entscheidenden Einfluss auf das Ausscheiden der Mailänder nahm.Die etwas südlicher gelegene Küstenstadt Valencia, wo die Klasse 5 B-EU Halt machte, steht schon ganz im Zeichen des 32. America´s Cup, des ältesten und bedeutendsten Segelwettbewerbs der Welt. Das Finale findet im nächsten Jahr in Valencia statt, und bereits jetzt konnten die EU-Absolventen einige der weltbesten Segelschiffe (Alinghi, Luna Rossa, +39, Oracle usw.) beim Training beobachten. In Sevilla (5 A-WI) und Malaga (5 A-SP) promenierten die Schülerinnen und Schüler bei beinahe tropische Temperaturen von bis zu 30 Grad durch die Altstadtgassen. Hauptprogrammpunkt in Andalusien war natürlich der Besuch der Alhambra in Granada.Die Klasse 5 C-BW fuhr als einzige nicht nach Spanien. Aber auch Berlin erwies sich als äußerst lohnendes Ziel. Besuche des Reichtags, des Holocaust-Denkmals und der Filmstudios in Babelsberg bildeten einen Teil des umfangreichen Besuchsprogramms. Auch eine Schifffahrt auf der Spree durfte nicht fehlen.