Autorenlesung mit Elisabeth Zöller Vor wenigen Tagen stattete die bekannte deutsche Jugendbuchautorin Elisabeth Zöller (im Bild) der HOB einen Besuch ab und erzählte dabei aus ihren spannenden Büchern. Im Mittelpunkt der Lesung stand das Thema Gewalt. Frau Zöller las aus einigen ihrer Werke: - „Anton oder die Zeit des unwerten Lebens" thematisiert die Geschichte eines behinderten Jungen zur Zeit des Nationalsozialismus - „Ich schieße...doch!" handelt von einem gemobbten Schüler - In „Schwarzer, Wolf, Skin" schreibt die Autorin über die Erlebnisse von Jugendlichen in der rechtsradikalen Szene. Besonders interessant ist der Umstand, dass es sich zwar um fiktive Geschichten handelt, die Autorin aber stets ausführliche Recherchen durchgeführt hat. Für „Schwarzer, Wolf, Skin" z. B. meldete sich die Autorin als Referentin in einem Ausbildungslager der rechtsextremen Szene. Nachdem sie enttarnt wurde, erhielt sie Drohungen und veröffentlichte das Buch unter einem Pseudonym. Die Schüler/innen der Klassen 1 A-SP und 2 C-BW waren beeindruckt von den sehr authentischen Ausführungen. Die Bücher stehen in der Bibliothek zur Ausleihe bereit!