Schneechaos: Am Freitag wieder Unterricht Nicht nur die Mädchen der 1 C-WS (im Bild auf den Talferwiesen am Mittwoch kurz nach 13 Uhr) jubeln: Der Traum aller Schülerinnen und Schüler - ein freier Schultag - wird für einmal Wirklichkeit. Aus Sicherheitsgründen hat Bozens Bürgermeister Gigi Spagnolli für Donnerstag, 11. Dezember, die Schließung aller Schulen verfügt. Am Freitag wird der Unterricht wieder planmäßig aufgenommen. Wie alle anderen Schulen in der Talferstadt bleibt also auch die Handelsoberschule am Donnerstag geschlossen. Die Pressemitteilung der Gemeinde Bozen (Mi., 10. Dezember 2008, 18.03 Uhr) Bürgermeister verordnet Schließung aus Sicherheitsgründen In Anbetracht der starken Schneefälle, welche laut Auskunft des Hydrografischen Dienstes auch in der Nacht anhalten sollen, hat der Bürgermeister aus Sicherheitsgründen für morgen, Donnerstag, den 11. Dezember, die Schließung aller Schulen in Bozen (auch der Kinderhorte und Kindergärten) angeordnet. Am Freitag wird der Unterricht wieder planmäßig fortgesetzt. Die Pressemitteilung der Gemeinde Bozen (Do., 11. Dezember, 16.11 Uhr). Es ist Regen vorhergesagt Morgen, Freitag, den 12. Dezember, können die Schulen und Kindergärten sowie die Kinderhorte in der Stadt Bozen ihren Betrieb wieder regulär aufnehmen. Laut Wettervorhersagen gibt es in der kommenden Nacht keine Schneefälle. Wie gefährlich es auf Bozens Straßen war, belegen diese zwei Fotos (Cavourstr., 11. Dezember, 23 Uhr). Auch die zweite Schneewelle in wenigen Tagen hat am Mittwoch in Bozen und in Meran für beträchtliche Probleme gesorgt. Deshalb haben sich Bozens Bürgermeister Luigi Spagnolli und Merans Bürgermeister Günther Januth am frühen Mittwoch Abend für eine drastische Maßnahme entschieden. Am Donnerstag bleiben in Bozen, Meran und Ulten alle schulischen Einrichtungen geschlossen. Der Beschluss gilt für Kinderhorte, Kindergärten, Volksschulen, Mittelschulen und Oberschulen. Spagnolli gab als Grund für seinen überraschenden Beschluss Sicherheitsbedenken an. Auch in Meran und Ulten werden die Schneemassen als gefährlich eingeschätzt. Die starken Schneefälle sollen auch in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag anhalten. Erst am Freitag sind Wetterbesserungen zu erwarten. Weit südlich der Salurner Klause hält der Schnee insbesondere die Bevölkerung der Lombardei in Atem. In Mailand schneit es bereits seit den frühen Morgenstunden heftig. Der Mailänder Flughafen Linate musste wegen der schweren Schneefälle vorübergehend gesperrt werden. In Genua ist die Situation ähnlich. Auf zahlreichen Autobahnen gibt es Probleme. Die Winterstimmung in der Bozner Altstadt.