Am Freitag Informatik-Olympiade Die Mathe-Olympiade ist geschlagen, und auch bei der Politischen Bildung stehen schon die ersten Klassensieger fest (jene des Bienniums). Zum Abschluss der Schulausscheidungen folgt nun die Informatik-Olympiade am 4. Dezember. Die italienische Informatik-Olympiade wird vom Unterrichtsministerium in Zusammenarbeit mit der AICA (Associazione Italiana per l'Informatica ed il Calcolo Automatico) für alle Oberschulen Italiens organisiert, um das Interesse der Jugendlichen auf die Informationstechnologien zu lenken. Der Wettbewerb wird über eine Zeitspanne von zwei Jahren abgewickelt.. Ein Teilnehmer nimmt im Dezember an der Ausscheidung auf Schulebene teil und macht erst im folgenden April, also mit einem Abstand von 4 bis 5 Monaten den nächsten Wettbewerb auf Gebietsebene. Dadurch haben talentierte junge Schüler aus allen Fachrichtungen die Möglichkeit sich mit der Programmierung und der Algorithmik vertraut zu machen. Im darauf folgenden Schuljahr wird im Herbst der nationale Wettbewerb durchgeführt und dann folgen die Vorbereitungen auf den internationalen Wettbewerb in Thailand. Die am Wettbewerb interessierten Schüler treffen sich am Freitag, 4. Dezember, um 11.00 Uhr in der Mensa des Außensitzes. Zugelassen sind alle interessierten Schüler der 1. bis 4. Klassen, welche nach dem 30. Juni 1991 geboren sind. Alle Anmeldungen nimmt Prof. Claudia Concini entgegen.