Wie heißt der Vorsitzende des HOB-Schülerrates? Auch für Daniel Kofler (2 A-EU) - er erreichte ausgezeichnete 38 von maximal 40 Punkten - war dies die schwierigste Frage beim traditionellen Test "Politische Bildung und Allgemeinbildung" des Bienniums. Fast 400 Schülerinnen und Schüler nahmen an dem Quiz teil. Hier die Fragen zum Download: fragen_biennium_2009 82.00 Kb Die Ergebnisse: Folgende Schülerinnen und Schüler haben sich für das interne Finale im Februar 2010 qualifiziert: 1 A-BW 1. Bernhard Pramstrahler 2. Jacqueline Psenner 3. Hannes Pircher Patrick Ebnicher 30 26 25 25 1 B-BW 1. Marion Verant 2. Lucas Bradelj 3. Daniel Montbeller Markus Giovanelli 22 21 20 20 1 A-EU 1. Benjamin Longo 2. Elias Merlo Ragginer 3. Tobias Lanznaster 27 26 23 1 B-EU 1. Sebastian Urthaler 2. Jakob Degasperi 3. Tamara Andergassen 31 26 24 1 A-SP 1. Michael Weissenegger 2. Stefan Zimmerhofer Daniel Fabbro 22 20 20 1 B-SP 1. Valentin Mur 2. Manuel Canazza 3. Michael Eller 26 23 21 1 A-WS 1. Michael Messner 2. Thomas Mulser Lisa Ochsenreiter Marian Longhi 25 23 23 23 1 B-WS 1. Jakob Stricker 2. Valentin Khuen 3. Anna Lantschner 27 25 24 1 C-WS 1. Peter Stuppner 2. Christoph Pillon Andrea Sparer Jan Knoll 29 27 27 27 1 DWS 1. Florian Romagna Clemens Obermair 3. Peter Paul Reinisch Nadine Pardatscher 30 30 26 26 2 A-BW 1. Florian Wiedmer 2. Sandra Egger 3. Victor Ranieri Simon Delueg 29 27 26 26 2 B-BW 1. David Hofer 2. Patrick Frötscher 3. Gabriel Amplatz 35 34 32 2 A-EU 1. Daniel Kofler 2. Elias Dorfmann Matthias Oertel Fabian Dellantonio 38 27 27 27 2 B-EU 1. Philipp Maier 2. Paul Leo Widmann 3. Fabian Kostner Jakob Khuen Lorenz Nesler Lukas Forer Peter Battisti 27 25 22 22 22 22 22 2 A-SP Nicht anwesend (Lehrausflug) 2 B-SP 1. Daniel Mairhofer Mirko Kostner Armin Ennemoser 18 18 18 2 A-WS 1. Julia Kofler 2. Moritz Oberrauch 3. Stefania Delle Donne 33 30 29 2 B-WS 1. Marc Näckler Evelyn Facchini Rene´ Dalla Costa Bojana Stanic Jasmin Plattner 24 24 24 24 24 2 C-WS 1. Stefan Paulmichl 2. Maria Magdalena Lageder 3. Nadine Visintin 30 29 27 Gratulation den Klassensiegern! PS: Der Vorsitzende des HOB-Schülerrates heißt Julian von Payr. Erstmals wurde der Test teilweise online durchgeführt (mit Moodle). Acht der insgesamt 18 Klassen beantworteten die Fragen in den Computerräumen der HOB. Einige interessante Ergebnisse der online-Auswertung: "Einfachste" Frage war jene nach dem Namen des Schweinegrippe-Virus (H1N1), die von 83 Prozent der Schülerinnen und Schüler richtig beantwortet wurde. Es folgen die Fragen nach der insolventen Firma (Quelle, 77 %), nach dem Fall der Berliner Mauer (1989, 77 %), nach der Piraterie (70 %), Barack Obama (Nobelpreis, 69 %), Marin Luther King (68 %) und dem Dalai Lama (68 %). Als besonders schwierig erwiesen sich zwei Fragen zu aktueller Politik. Nur 18 % wussten über die deutsche Regierungskoalition (FDP-Union) Bescheid, 19 % kannten den Österreichischen Bundeskanzler Werner Fayman. Heinz Fischer (37 %) und Alfred Gusenbauer (27 %) lagen hier weit vor dem aktuellen Kanzler. Derzeitiger SVP-Obmann ist für 30 % Elmar Pichler Rolle, für 29 % Richard Theiner, für 26 % Luis Durnwalder und für 7 % Siegfried Brugger. Bemerkenswert: Julia Kofler, mit 33 richtigen Antworten die Beste unter den Mädchen, benötigte nur 7 Minuten und 21 Sekunden zum Ausfüllen des Fragebogens. Stefania Delle Donne (29) schaffte es in 9 Minuten und 33 Sekunden, der Beste, Daniel Kofler (38), in 19 Minuten und 33 Sekunden.