Letzte Anstrengungen für die Maturanten Vier der acht WFO-Klassen haben ihre Maturaprüfung bereits abgeschlossen, ebenso die fünf angetretenen Privatisten. Für die Schülerinnen und Schüler der restlichen vier Klassen geht die Staatsprüfung in diesen Tagen zu Ende. Zwei Kommissionen beenden ihre Arbeiten am Donnerstag, 4. Juli, je eine am Freitag und Samstag, 5. und 6. Juli. Die traditionelle Absolventenfeier mit der Überreichung der Diplome findet am Samstag, 6. Juli, um 19 Uhr statt. Im Bild Schüler und Schülerinnen der 5 A-EU nach getaner schriftlicher Arbeit in BWL. Die schriftlichen Arbeiten der Klassen 5 A-BW und 5 A-WS fanden in der Mensa im Foyer West der Aula Magna (im Bild) statt. Zwei Klassen schrieben ihre Arbeiten im Foyer Ost, zwei in der Turnhalle des Hauptsitzes und zwei im zweiten Stock des Hauptsitzes. Yvonne Senoner (5 A-WS) hatte sich für ein Einstiegsthema über die Terroristin Ulrike Meinhof entschieden. Savjola Abdushi (5 A-WS) berichtete in ihrem zehnminütigen Referat über den letzten Diktator Albaniens, Enver Hoxha. Die Schülerinnen der 5 A-EU, Karoline Asper, Evi Atz und Alexandra Mendoza (von links), entspannen sich nach der BWL-Arbeit im Hof des Hauptsitzes. Die Kommission der 5 A-EU und 5 B-EU hatte den Ort der schriftlichen Arbeiten wegen der großen Hitze zu Beginn der schriftlichen Arbeiten kurzerhand ins kühle Foyer Ost der Aula Magna verlegt. Im Bild Paul Leo Widmann und Elias Dorfmann (v. l.). Andreas Huber (5 A-SP) und Ylenia Perathoner (5 C-WS). Shoppingtour im Stadtzentrum nach überstandener Prüfung: Marion Hofer (5 A-WS/links) mit Freundin.