Praktikums-Austauschprojekt mit dem ITE „Tosi“ in Busto-Arsizio In den letzten zwei Wochen haben 13 Schüler:innen der Klasse 4B-WS und eine Schülerin aus der Klasse 4A-WS bei einem Austauschprojekt mit unserer Partnerschule, dem ITE „Tosi“ aus Busto Arsizio teilgenommen, das von der Koordinatorin für den Bereich Schule-Arbeitswelt, E. Bosin organisiert wurde. Judith Unterhofer und Sina Alber (4B-WS) berichten: "Am Sonntag, 19. Jänner sind die Gastschüler:innen aus Busto Arsizio um 13.30 Uhr mit ihren Lehrpersonen Monica Crespi und Riccardo Bosetti in Bozen angekommen. Wir haben die Schüler:innen beim Bahnhof abgeholt und anschließend mit zu uns nach Hause genommen, wo sie für diese zwei Wochen gewohnt haben. Am Montag, ihrem ersten Arbeitstag, haben wir sie alle zu ihren Praktikumsstellen begleitet und nach der Arbeit dann auch wieder abgeholt. Unter der Woche haben die Austauschschüler:innen untertags gearbeitet und am Abend haben wir gemeinsam verschiedene Aktivitäten unternommen. Ausflug zu den Erdpyramiden auf dem Ritten Wir haben beispielsweise mit ihnen Kaiserschmarrn gebacken oder sind alle zusammen Essen gegangen. Am Samstag wurde von der Schule ein Ausflug organisiert: Zuerst haben wir das Archäologiemuseum in Bozen besucht, wo wir bei einer Führung in italienischer Sprache alles rund um „Ötzi“ erfahren haben. Anschließend fuhren wir mit der Rittner Seilbahn bis nach Oberbozen und dort weiter mit der Bahn nach Klobenstein. Zu Fuß wanderten wir nach Lengmoos, wo wir beim Gasthaus „Amtmann“ ein köstliches Mittagessen genossen haben. Zum Abschluss besichtigten wir die Erdpyramiden in Mittelberg und sind dann mit dem Bus wieder nach Hause gefahren. Ötzi Museum in Bozen Ein Highlight unseres Freizeitprogrammes war sicherlich der Besuch des „Fränziballes“ im Kurhaus Meran. Es war für uns alle ein tolles Erlebnis und stärkte unsere Gruppengemeinschaft. Am Sonntag wurde in Kleingruppen etwas unternommen: so ist z.B. eine Gruppe im Sarntal Rodeln gegangen mit anschließender typischer Sarner Merende, eine andere wiederum haben eine Shopping Tour in das Einkaufszentrum “Twenty” unternommen. Besichtigung des Bunkers H. La seconda settimana l'abbiamo trascorsa in modo rilassato, con serate film e cene condivise. Per concludere il programma di scambio, la coordinatrice del progetto ha organizzato giovedì una cena al “Batzenhäusl” con tutti gli alunni e l’insegnante di Busto R. Toscano e le nostre insegnanti A. Corrà ed E. Bosin. Abbiamo passato una bella serata con la possibilità per gli alunni di Busto di gustare ancora una volta tipici piatti Sudtirolesi. Venerdì mattina, dopo avere lasciato le valigie a scuola, abbiamo visitato il “Bunker H” in Via Fago per dare agli studenti del Tosi uno spunto sulla storia dell'Alto Adige. Infine ci siamo riuniti tutti nell’aula della scuola per un piccolo discorso finale della coordinatrice del progetto e del nostro preside, durante il quale abbiamo ripercorso le due settimane passate, guardando anche alcune foto, che documentano che abbiamo trascorso molti momenti positivi e ci siamo anche divertiti molto. Dopo un piccolo rinfresco purtroppo è arrivata l’ora della partenza dei nostri ospiti. L’addio è stato difficile per tutti noi, poiché in questo periodo abbiamo vissuto belle esperienze e fatte amicizie strette. Per questo, la gioia di rivederci a marzo durante il tirocinio a Busto Arsizio è ancora più grande." Abschiedsessen im Batzenhäusl Zu den Fotos