20 verschiedene Sportarten vertreten Große sind sie, die Sportklassen der WFO Heinrich Kunter. 22 Schülerinnen und Schüler besuchen die 1 A-SP (im Bild), 25 die 2 A-SP, 23 die 3 A-SP und je 25 die 4 A-SP und die 5 A-SP. Die Sport-Koordinatorin an der WFO, Birgit Brenn, hat sich ein wenig unter den Sportschülern herumgeschaut und einige statistische Daten erhoben. Weiterlesen: 20 verschiedene Sportarten vertreten
Für Reduzierung des Ressourcenverbrauchs Mit den Auswirkungen des ständig steigenden Ressourcenverbrauchs auf Umwelt und Gesellschaft beschäftigt sich der Workshop REdUSE. In Begleitung zu diesem Workshop ("Weniger ist mehr!"), der in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Umwelt an unserer Schule durchgeführt werden soll, findet in der Schulbibliothek im Haupt- und im Außensitz derzeit eine Medienausstellung zu diesem Thema statt. Weiterlesen: Für Reduzierung des Ressourcenverbrauchs
Umstieg auf das 50:50-Modell Das 3-Wochen-Rotationsmodell, das an der WFO Heinrich Kunter seit Schulbeginn angewandt wurde, ist bei Schülern, Eltern und Lehrpersonen in den ersten zwei Monaten gut angekommen. Die exponentiell wachsenden Coronaviruszahlen verlangen nun aber eine Änderung. Auf Weisung der Landesregierung wird an den Oberschulen Südtirols ab Mittwoch, 28. Oktober, ein 50:50-Modell eingeführt. Das heißt, dass jeweils die Hälfte der Schülerinnen und Schüler in Präsenz unterrichtet wird, die Hälfte Fernunterricht absolviert. Dir. Ralf Stefan Troger hat nun - gemeinsam mit dem Direktionsrat - die Vorgangsweise an der Handelsoberschule festgelegt. Weiterlesen: Umstieg auf das 50:50-Modell
Die Besorgnis wächst Fast im Gleichklang gehen die Zahlen der Coronavirus-Neuinfizierten in ganz Europa nach oben. Italien steht im Vergleich zu anderen Staaten noch immer recht gut da, aber auch hier geben die letzten Werte zu größter Besorgnis Anlass. In Südtirol ist es nicht anders. Von den 21 Regionen und autonomen Provinzens Italiens weisen nur Aosta und Ligurien höhere Inzidenzwerte auf als Südtirol. Weiterlesen: Die Besorgnis wächst