Versuch im Labor: Die Staubexplosion Im Rahmen der Oxidation lernten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 A-WM, 2 D-WM und 2 B-WS im Fach Physik/Chemie unter anderem auch die Staubexplosion kennen. Es handelt sich dabei um die rasche Verbrennung von kleinsten Staubpartikeln. Gemeinsam mit den Lehrpersonen Maria Losavio und Alfred Plank konnten die Schülerinnen und Schüler im WFO-Labor diesem eindrucksvollen Versuch beiwohnen. Weiterlesen: Versuch im Labor: Die Staubexplosion
Eislaufspass auf den Talferwiesen Auch in diesem Jahr können sich die Schülerinnnen und Schüler der WFO Heinrich Kunter (online) für das Eislaufen auf den Talferwiesen anmelden. Der vor wenigen Tagen fertig gestellte Eislaufplatz gleich neben den Turnhallen ist in diesem Winter bis zum 6. Februar 2022 geöffnet. Im Bild einige Schülerinnen und Schüler der 4 B-WM, die die heurige Eislaufsaison der WFO eröffneten und dabei viel Spaß hatten. Weiterlesen: Eislaufspass auf den Talferwiesen
Im zweiten Versuch klappt es Nach dem missglückten 1. Versuch konnte der Auftaktwettbewerb zur Politischen Bildung im 2. Anlauf planmäßig durchgeführt werden. Die Trienniums-Klassen absolvierten den 40-Fragen-Test Test diesmal etwas zeitversetzt, und es gab kaum noch größere Probleme. Die ersten Drei jeder Klasse (plus Punktegleiche) schafften den Einzug in das interne Schulfinale, das im Jänner durchgeführt wird. Im Bild die 3 Besten der 5 A-WS, Selina Messner, Elias Steinmair und Janina Lageder. Weiterlesen: Im zweiten Versuch klappt es
Die 5 B-WS im Hohen Haus Auch auf den zur Zeit vielbeschäftigten Landeshauptmann Arno Kompatscher trafen einige Schülerinnen und Schüler der 5 B-WS bei ihrem Besuch im Südtiroler Landtag. Der Politiker aus Völs, in den 90er-Jahren einige Zeit lang Lehrer an der HOB Heinrich Kunter, nahm sich gerne Zeit für ein Erinnerungsfoto. Im Bild von links Wiktoria Skora, Jakob Schrott, Arno Kompatscher und Tobias Vieider. Weiterlesen: Die 5 B-WS im Hohen Haus