Eine Fotobox für die Ukraine-Hilfe Fotos machen und damit Gutes tun: Bei ihren Aktionen im Rahmen der Ukraine-Hilfe (zur Erinnerung: In der Karwoche werden an der WFO Sachspenden gesammelt!) greifen die Paten der Handelsoberschule auch zu neuartigen Aktivitäten. So wird am 7. und 8. April 2022 im Eingangsbereich des Hauptsitzes eine Fotobox aufgestellt, bei der man gegen eine Spende Fotos machen kann. Unterstützt werden die Paten bei ihrer Aktion vom Jugenddienst Bozen-Land. Weiterlesen: Eine Fotobox für die Ukraine-Hilfe
Saison der Lehrfahrten ist angelaufen Nach zwei Jahren Corona-Pause können wieder Lehrfahrten gemacht werden. Die dritten, vierten und fünften Klassen der WFO Heinrich Kunter haben in den letzten zwei Monaten des Schuljahres fast durchwegs eine Fahrt bzw. ihre Maturareise eingeplant. Zu den ersten, die von der neuen Möglichkeit Gebrauch machten, zählt die Klasse 3 C-WM, die sich für eine Reise nach München entschieden hat. Im Bild die Schülerinnen und Schüler beim Erinnerungsfoto auf dem Marienplatz. Weiterlesen: Saison der Lehrfahrten ist angelaufen
Die Kaffeerösterei aus dem Vinschgau Die Klasse 3 A-WS war unlängst auf Betriebsbesichtigung im Vinschgau und hat sich in Rabland die Kaffeerösterei Schreyögg - Alps Coffee angesehen. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Prof. Sonja Frötscher (im Bild rechts) und Prof. Christian Kaufmann (links). Weiterlesen: Die Kaffeerösterei aus dem Vinschgau
Beim Jahrestreffen der Führungskräfte Nachdem das Südtiroler Wirtschaftsforum im vergangenen Jahr pandemiegeschuldet nur online stattfinden konnte, trafen sich die 400 Teilnehmer*innen des Forums im Kongresszentrum MEC Bozen heuer wieder in Präsenz. Unter den vielen Unternehmer*innen und Führungskräften befanden sich auch sechs WFO-Schüler*innen, begleitet wurden sie von Prof. Anna Lageder. Die Veranstaltung fand unter dem Motto „Erfolgsstrategien in turbulenten Zeiten“ statt. Fünf internationale Speaker sprachen über ihre aktuellen Projekte, Herausforderungen und Zukunftspläne. Organisiert wurde das Treffen vom Unternehmensverband Südtirol, der Südtiroler Wirtschaftszeitung (SWZ), dem Verlag Business Bestseller, dem Netzwerk Südstern und dem Management Center Innsbruck (MCI). Weiterlesen: Beim Jahrestreffen der Führungskräfte