Zwei Mal Gold beim US Masters Florian Parth (Bildmitte) von der 4 A-SP zählt zu den hoffnungsvollsten Wasserskifahrern der Welt. Bei den US Masters, die kürzlich im US-Bundesstaat Georgia durchgeführt wurden, trumpfte der 17-jährige Bozner groß auf und holte zwei Goldmedaillen. Parth gewann sowohl das Springen als auch die Kombination. In diesen beiden Disziplinen führt der Sportschüler auch die Juniorenweltrangliste an, im Slalom liegt er auf Platz zwei und im Trickski ist er Zehnter. Weiterlesen: Zwei Mal Gold beim US Masters
Beachtlicher 5. Rang bei der Badminton-Italienmeisterschaft Trotz eines beachtlichen fünften Ranges bei der Badminton-Italienmeisterschaft ist die Enttäuschung bei den vier Schülervertretern der WFO BZ nicht zu verbergen. Mark Obermeier (3 A SP), Florin Stuflesser (2 C WM), Christian Bacher (2 A SP) und Samuel Greif (3 A SP) kämpften in Folgaria/Rovereto um den Sieg und Italienmeistertitel für Schulteams. Nach dem ersten Spieltag und der Sichtung der 19 von 21 teilnehmenden Schulteams aus ganz Italien, stieg bei den vier Badmintonspielern die Hoffnung bei der Vergabe der Medaillen ein gewichtiges Wort mitzureden. Auch von den anderen Teams wurde der WFO BZ eine Favoritenrolle zugesprochen, die aber im Viertelfinale prompt einen Dämpfer erhielt. Weiterlesen: Beachtlicher 5. Rang bei der Badminton-Italienmeisterschaft
Im Zeichen von Indien Ganz im Zeichen von Indien standen die letzten Tage in der 5 B-WS. Die Maturanten der Französischklasse beschäftigten sich intensiv mit dem Riesenland (1.406 Millionen Einwohner, nur China ist mit 1.439 Millionen etwas größer), u.a. lernte man indische Kleidung, indisches Essen und das Cricket-Spiel besser kennen. Im Bild Irene Prünster, Tobias Vieider und Martina Perri im Schulhof des Hauptsitzes. Betreut wurden die Schülerinnen und Schüler von Prof. Sandra Campisi. Weiterlesen: Im Zeichen von Indien
Von Kurtatsch nach Dublin Ganz kurzfristig ergab sich für Isabel Pomella im Dezember 2021 die Gelegenheit, ein halbes Jahr als Auslandsstudentin in Dublin zu verbringen. Die Schülerin der 4 B-WS ließ sich die Chance nicht entgehen, und am 4. Jänner 2022 ging es los in Richtung Irland. Auf wfo.bz.it berichtet die Unterlandlerin (in der Bildmitte) von ihren Erlebnissen auf der Grünen Insel. Weiterlesen: Von Kurtatsch nach Dublin