María dice adiós Nach rund 8 Monaten an der WFO war es für Fremdsprachenassistentin María Alcaide Arguedas an der Zeit, sich zu verabschieden. Die 23-jährige Studentin aus Valencia unterstützte im heurigen Schuljahr die beiden WFO-Spanischlehrerinnen Martina Verant Maria Florencia Gonzalez und ergänzte deren Unterricht mit Erzählungen aus dem spanischen Alltag, mit kulturellen Informationen aus erster Hand und vielem mehr. Im Bild Maria mit der Spanischgruppe der 3 B-WS, Veronika Ohnewein, Victoria von Klebelsberg, Alex Lafogler, Tobias Palla, Thomas Nicolussi-Leck und Markus Mauroner. Weiterlesen: María dice adiós
Nachhaltig produzierte Kleidung im Blickpunkt "Neugierde, Lust auf Freiheit, Mut und Liebe für das, was man tut. Das sind die wichtigsten Zutaten, die eine Start-up-Unternehmerin braucht“, davon ist Elisabeth Tocca überzeugt. In einem abwechslungsreichen und interessanten Workshop stellte sie ihr Unternehmen „CORA happywear“, drei vierten Klassen der WFO Heinrich Kunter vor. Weiterlesen: Nachhaltig produzierte Kleidung im Blickpunkt
Letzter Titel geht an Lena und Katrin Auch bei der letzten Landesmeisterschaft des Schuljahres 2017/18 gab es für die WFO Heinrich Kunter Grund zur Freude. Die Juniorinnen Lena Mittelberger (links) und Katrin Debelyak (rechts) von der 4 A-WS holten sich in Lana den Titel im Beachvolley. Bei den Burschen wurden Michael Rossignolo und Ramon Piha Sechste. Weiterlesen: Letzter Titel geht an Lena und Katrin
Mit kreativ gestalteten Ständen überzeugt Die diesjährige Übungsfirmenmesse fand im letzten Schulmonat in Villafranca in der Nähe von Verona statt. Unter den 35 teilnehmenden Übungsfirmen - die meisten aus Italien, einige aber auch aus dem Ausland - befanden sich auch die beiden WFO-Firmen Beautyfree (4 B-WS) und Syncomp (4 A-WS). Im Bild die Schülerinnen und Schüler der 4 B-WS vor ihrem Stand. Weiterlesen: Mit kreativ gestalteten Ständen überzeugt