Digitales Chaos oder mehr Lebensqualität? Die zehnte Ausgabe des Global Forum Südtirol 2018 in der Eurac Research unter dem Titel "Smart Südtirol - digitales Chaos oder mehr Lebensqualität" zeigte anhand von Vorträgen dreier Experten die Entwicklung der Digitalisierung in Europa auf. Auch eine Abordnung der WFO Heinrich Kunter war bei der groß angelegten Tagung mit dabei. Im Bild (von links) Martin Marini, David Rungger (beide 4 B-WI), Simon Messner (5 A-WS), Philip Pircher (5 A-WM), Prof. Christoph Buratti, Julian Bauer (5 A-WM), Julian Kröss (5 A-WM), Rainer Schanung (5 A-WS), Rudolf Röll (5 A-WM) und Prof. Anna Lageder. Weiterlesen: Digitales Chaos oder mehr Lebensqualität?
Das RAI-Jugendmagazin "Klick" zu Gast Am Feitag, 14. September, war das RAI-Jugendmagazin "Klick" an der WFO Heinrich Kunter zu Gast. Die Fernsehleute des Senders Bozen drehten an der Handelsoberschule einen Film über die WFO. Der knapp zehnminütige Bericht wird am Sonntag, 23. September, nach den Abendnachrichten um 20.25 Uhr ausgestrahlt. Einige Schülerinnen und Schüler der WFO stellten sich als Botschafter zur Verfügung und präsentierten die vier Fachrichtungen unserer Schule. Weiterlesen: Das RAI-Jugendmagazin "Klick" zu Gast
Der erste Maturaball steht an "Vom Hugo zum Boss" nennt sich der erste Maturaball dieses Schuljahres, der am 15. September 2018 im Kulturhaus in Lana über die Bühne geht. Zum Fest laden die Schülerinnen und Schüler der Sportklasse 5 A-SP (im Bild Datiana und Julia). Los geht es um 20 Uhr. Die weiteren 3 Maturabälle steigen am 29. September in Terlan (5 B-WS), am 6. Oktober erneut in Terlan (5 A-WS) und am 20. Oktober in Seis (5 A-WM). Weiterlesen: Der erste Maturaball steht an
Vorbereitungen auf 70-Jahr-Feier angelaufen Am Samstag, 17. November 2018, wird an der WFO Heinrich Kunter groß gefeiert - das 70-Jahr-Jubiläum der Handelsoberschule steht an. Die Vorbereitungen auf das Fest sind schon voll angelaufen. Geplant sind eine offizielle Feier in der Aula Magna und ein Fest im Außensitz mit einigen sportlichen und musikalischen Höhepunkten. Im Bild die Schülerinnen und Schüler des Außensitzes beim Fototermin für den "70er" auf den Talferwiesen. Weiterlesen: Vorbereitungen auf 70-Jahr-Feier angelaufen