Von Kurtatsch nach Dublin Ganz kurzfristig ergab sich für Isabel Pomella im Dezember 2021 die Gelegenheit, ein halbes Jahr als Auslandsstudentin in Dublin zu verbringen. Die Schülerin der 4 B-WS ließ sich die Chance nicht entgehen, und am 4. Jänner 2022 ging es los in Richtung Irland. Auf wfo.bz.it berichtet die Unterlandlerin (in der Bildmitte) von ihren Erlebnissen auf der Grünen Insel. Weiterlesen: Von Kurtatsch nach Dublin
Verona: Die Arena und vieles mehr Bei Kaiserwetter besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 D-WM die Stadt Verona. Auf dem Programm standen Sehenswürdigkeiten wie die Arena (im Bild), der Turm von Lamberti und das Haus von Romeo und Julia. Ein gemütlicher Stadtbummel durfte ebenfalls nicht fehlen. Begleitet wurde die Klasse von Italienischlehrer Matteo Murtas und Prof. Andreas Stricker. Weiterlesen: Verona: Die Arena und vieles mehr
Endlich wieder nach Innsbruck Zwei Jahre lang waren die beliebten Ausflüge nach Innsbruck tabu, jetzt ist die Tiroler Landeshauptstadt auch bei den Schülerinnen und Schülern der WFO Heinrich Kunter wieder stark gefragt. Gemeinsam mit den Lehrpersonen Kathrin Eisath und Christian Kaufmann unternahmen kürzlich die Klassen 3 A-WI und 3 A-SP eine Lehrfahrt an die Stadt am Inn. Weiterlesen: Endlich wieder nach Innsbruck
Regional und saisonal Kochen Es wurde gerührt und abgeschmeckt, aufgeschnitten und gebacken und nicht zuletzt auch gegessen. Der Kochworkshop, den die Klasse 1 A-SP gemeinsam mit den Lehrpersonen Beatrice Rigatelli, Verena Hafner und Benjamin Kostner in der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung in Haslach besucht hat, endete mit einem Gaumenschmaus. Weiterlesen: Regional und saisonal Kochen