Inklusionsmodell: Besuch aus Armenien & Georgien Auf Einladung der Caritas Deutschland hat sich im März eine Delegation von Schulführungskräften aus Armenien und Georgien eine Woche lang in Südtirol über Inklusion in Bildung und Gesellschaft informiert. Das inklusive Bildungsmodell soll in Kürze in ihren Heimatländern, wo dies bisher nicht üblich war, eingeführt werden. Weiterlesen: Inklusionsmodell: Besuch aus Armenien & Georgien
Hannes Mayrl holt Gold Der neue Landesmeister in Politischer Bildung ist Hannes Mayrl aus Seis (links im Bild). Der WFO-Schüler aus der Klasse 2A-WS schaffte es beim Landeswettbewerb in der Kategorie Biennium mit dem ersten Platz aufs Stockerl. Ein gutes Ergebnis erzielte auch Juri Messner mit dem 8. Platz im Biennium (Bildmitte) und Niccoló Allegri mit dem 4. Platz im Triennium (rechts im Bild). Weiterlesen: Hannes Mayrl holt Gold
Ein Tag im Zeichen des Fußballs Die Fußballmannschaft der WFO.bz nahm gestern an den Landesmeisterschaften im Kleinfeldturnier auf den Talferwiesen teil, mit dem Ziel, ihren Titel zu verteidigen. Gemeinsam mit Coach Prof. Edith Pigneter kämpfte das Team mutig bis zum Ende. Weiterlesen: Ein Tag im Zeichen des Fußballs
Entdeckungsreise in Venedig Am Dienstag, den 27. Februar, verbrachte eine gemischte Gruppe von Schülern der WFO.bz und der Amherst High School aus Buffalo, die am interkulturellen Austauschprogramm teilnehmen, einen Tag in der zauberhaften Lagunenstadt, die Besucher mit ihrer zeitlosen Schönheit verzaubert. Weiterlesen: Entdeckungsreise in Venedig