Sepp Mall liest in der Schulbibliothek AS Am Dienstag 21. April war es wieder soweit: Die zweite Lesung im Rahmen der Südtiroler Autorenbegegnungen, die vom Amt für Kultur organisiert werden, hat in der Schulbibliothek im AS stattgefunden. Nach Alissa Thaler, die am 19. März an der WFO zu Gast war, war nun Sepp Mall an der Reihe. Der bekannte Südtiroler Autor war bereits mehrere Male an unserer Schule und hat heuer für die 5A-SP, 5A-WS sowie 5 A-WM aus seinen Werken gelesen. Weiterlesen: Sepp Mall liest in der Schulbibliothek AS
WI-Schüler beeindruckt vom Besuch der IT-Zentrale Eine Überweisung per Online-Banking, eine Behebung an einem Bankomatschalter oder aber auch eine Zahlung mit Kreditkarte in einem Kleidungsgeschäft: Tagtägliche Situationen, die wohl jeder von uns schon einmal erlebt hat. Doch hinter dieser sehr einfach scheinenden Selbstverständlichkeit liegt ein enormer Aufwand, den die Banken zu bewältigen haben. Die Klasse 5 A-WI der WFO Heinrich Kunter Bozen war kürzlich zu Gast im Raiffeisenverband und bekam aufgezeigt, wie umfangreich und komplex das IT-System einer Bank strukturiert ist. Die Schülerinnen und Schüler der Maturaklasse (im Bild vor der Haupteingang des Verbandes) und Prof. Claudia Concini zeigten sich von der Ausstattung der IT-Zentrale sehr beeindruckt. Weiterlesen: WI-Schüler beeindruckt vom Besuch der IT-Zentrale
Kletterer schrammen am Podium vorbei Die Kletterer zeigen ihr Können und toben sich bei der Landesmeisterschaft für Oberschüler mehr als fünf Stunden aus. Die WFO Schüler mischen mit den Besten mit und erringen in der Teamwertung einen vierten Rang. Auch in dieser Disziplin gibt es schon die Meister ihres Faches und die Spreu trennt sich schon früh vom Weizen. Die vier Erstplatzierten der Kategorie Jugend männlich sind Punkte gleich mit 126 Punkten an der Spitze. Nur die gebrauchten Versuche um diese Punkte zu erklettern sind unterschiedlich. Schaffte der Sieger in 18 Versuchen die 9 x 2 Boulder, brauchte der Vierte nur 20 Versuche. Weiterlesen: Kletterer schrammen am Podium vorbei
Trotz Verjüngung Vizelandesmeister Ein einschneidender Generationswechsel bei den Orientierungsläufern hat seine Folgen. Seit zwei Jahren versucht die WFO Bozen an die Erfolge der letzten Jahre anzuknüpfen und in der Teamwertung um den Landesmeistertitel mitzukämpfen. Zum zweiten Mal nacheinander verlor die WFO Bozen gegen die Schüler des Realgymnasiums und der Geometerschule Bozen (seit der Oberschulreform eine einzige Direktion) das Duell um den Titel eines Landesmeisters in der Schulwertung. Trotz der krassen Verjüngung schafften Hannes Demanega (2 C-WS), Peter Pichler (2 C-WS) und Manuel Geier (1 B-WM) als reine „Amateure“ den zweiten Rang in der Schulwertung. Als Mannschaftssportler (Fußball/Floorball) versuchten sie gemeinsam mit Fabian Giovannini (1 B-WS), Hannes Burger (1 B-WM) und Patrick di Carlo (2 C-WS) die Geometerschüler zu schlagen. Weiterlesen: Trotz Verjüngung Vizelandesmeister