Invalsi: Fachoberschulen schneiden gut ab Die Evaluationsstelle für die deutsche Schule in Südtirol hat kürzlich einen Bericht zu dem im Frühjahr 2015 in der 2. Klasse Oberschule durchgeführten Invalsi-Test in Mathematik veröffentlicht. Die umfangreiche Lernstandserhebung bringt einige interessante Erkenntnisse. So schneiden die Fachoberschulen in Südtirol sehr gut ab. Mit 56,7 Prozent an richtigen Antworten liegen die Fachoberschulen vor den Gymnasien (54,7%) und den Berufsschulen (36,9%). Weiterlesen: Invalsi: Fachoberschulen schneiden gut ab
1400 Euro für den guten Zweck Äußerst großzügig zeigten sich die Schülerinnen und Schüler der WFO bei der klassischen Spendenaktion im Rahmen der Weihnachtsfeier. Die eingesammelten Gelder wurden in diesem Jahr auf drei Projekte aufgeteilt, den Bäuerlichen Notstandsfonds, Volontarius und die Organisation für Eine solidarische Welt. Insgesamt gingen nicht weniger als 1336 Euro ein (auch die Lehrer spendeten mit), und im Laufe der Weihnachtsfeier kam noch einiges dazu. Koordinatorin Magdalena Florian (im Bild) zeigte sich sehr zufrieden mit der großen Spendenfreudigkeit. Weiterlesen: 1400 Euro für den guten Zweck
Stimmungsvoll in die Weihnachtsferien verabschiedet Mit einer stimmungsvollen Feier wurden die 600 Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrpersonen der WFO am 23. Dezember in die Weihnachtsferien verabschiedet. Die traditionelle, von Prof. Magdalena Florian und den Paten gestaltete Feier brachte wie immer eineinhalb Stunden erfrischende Unterhaltung mit viel Musik, lustigen Videos, besinnlichen Texten und (wenig) Reden. Den gut gelaunten Schülerinnen und Schülern in der vollbesetzten Aula Magna gefiel es. Im Bild eine musikalische Einlage mit Melanie Abel, Anna Vittur, Florian Schmidt, Simon Mair und Franziska Angerer. Weiterlesen: Stimmungsvoll in die Weihnachtsferien verabschiedet