Leben hinter Gittern Die Projektleiter des Vortrages zum Thema “Leben hinter Gittern” Prof. Fischnaller Alfred und Prof. Vasyl Demchuk laden alle Interessierten am 19.12.2016 in die Bibliothek der WFO „H. Kunter„ ein. Weiterlesen: Leben hinter Gittern
Prof. Paul Renner spricht über die Enzyklika „Laudato Sí„ Am Montag, den 05.12.2016 hatten die Klassen 4B-WS, 4A-SP, 5B-WS und 5A-SP die Möglichkeit, am Vortrag „Gesund leben, ist das heute noch möglich?“ von Dr. Paul Renner teilzunehmen. Die Schüler waren mit großem Interesse am Vortrag beteiligt und brachten sich mit interessanten Wortmeldungen in der Diskussionsrunde mit ein. Durch Engagement und Zusammenarbeit von Prof. Vasyl Demchuk und Prof. Irene Mur konnte der vielbeschäftigte Referent eingeladen werden. (Im Bild von links: Prof. Paul Renner, Prof. Irene Mur, Prof. Vasyl Demchuk) Weiterlesen: Prof. Paul Renner spricht über die Enzyklika „Laudato Sí„
Die Maturanten in der BWM-Welt Die Fahrt nach München zur BWM-Welt war für die Maturantinnen und Maturanten der Klassen 5 A-WM, 5 A-WI und 5 B-WS ein ganz besonderes Erlebnis. Neben dem Besuch des BMW-Hauptsitzes mit der einzigartigen Führung durch die Produktion stand auch ein Abstecher in die weihnachtliche Innenstadt auf dem Programm. Im Bild die Schülerinnen und Schüler mit den begleitendenen Lehrerinnen vor dem BWM-Tower am Rande des Olympiazentrums. Weiterlesen: Die Maturanten in der BWM-Welt
WFO-ler im EU-Parlament in Brüssel Im Rahmen eines EU-Projektes besucht die Klasse 5 A-WS der WFO Bozen derzeit gemeinsam mit einer Maturaklasse der ITE Battisti Bozen die EU-Hauptstadt Brüssel. Zunächst stand für die mehr als 40-köpfige Gruppe ein Besuch des EU-Parlaments auf dem Programm. Dort wurden die Schüler vom Südtiroler EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann (im Bild links) empfangen. Weiterlesen: WFO-ler im EU-Parlament in Brüssel