Bei denkwürdiger Macron-Rede live dabei Live dabei waren die Schülerinnen und Schüler der 3 A-WS bei der denkwürdigen Rede von Emmanuel Macron im EU-Parlament von Straßburg. Der französische Staatspräsident warnte bei seinem viel beachteten Auftritt vor dem Aufstieg illiberaler Demokratien in Europa. Die 3 A-WS besucht in diesen Tagen gemeinsam mit einer fünften Klasse der Nachbarschule ITE Bozen die EU-Zentralen in Straßburg und Brüssel. Weiterlesen: Bei denkwürdiger Macron-Rede live dabei
Auf Güterzügen in ein besseres Leben Ganz Ohr waren die 60 Schülerinnen und Schüler der WFO Bozen, als Dirk Reinhardt (in der Bildmitte) aus seinem letzten neuen Jugendroman „Train Kids“ in der Bibliothek des Hauptsitzes las. Der bekannte Autor war auf Einladung des Kulturamtes in der „Lesewoche für Kinder und Jugendliche“ in Südtirol zu Gast. Im Bild einige Schülerinnen und Schüler der 2 A-WM mit dem Autor. Weiterlesen: Auf Güterzügen in ein besseres Leben
Fabian Giovannini glänzt mit Bronze Ausgezeichnet schlugen sich die Vertreter der WFO Bozen (im Bild von links Lisa Prader, Sara Oberrauch, Anja Gamper, Fabian Giovannini, Thomas Huber und Philipp Crazzolara) bei der diesjährigen Landesmeisterschaft in Politischer Bildung. Im einem starken Feld von insgesamt fast 100 Oberschülern in den Kategorien Biennium und Triennium gab es eine Reihe von guten Platzierungen. Für die herausragende Leistung sorgte Fabian Giovannini von der 4 B-WS mit Platz drei im Triennium. Weiterlesen: Fabian Giovannini glänzt mit Bronze
Groß und Klein experimentieren gemeinsam Kürzlich besuchten die Schüler der 5 B der Grundschule Haslach die WFO Heinrich Kunter. Gemeinsam mit der Klasse 2 A-WM führten die Grundschüler das Projekt „Groß und Klein experimentieren gemeinsam“ durch. Die 2 A-WM hatte sich mit Prof. Susy Moroder seit einiger Zeit auf diesen Tag vorbereitet und verschiedene Versuche ausgesucht und einstudiert. Zudem wurde eine kindgerechte Anleitung erstellt. Damit alles nach Plan verläuft, hatte man den Ablauf in mehreren Chemiestunden geprobt. Weiterlesen: Groß und Klein experimentieren gemeinsam