Info-Veranstaltung für die Maturanten Bezüglich der neuen Matura herrscht noch einige Unsicherheit - bei den Absolventen in ganz Italien und auch in Südtirol. Am Freitag, 15. März, lädt Dir. Barbara Pobitzer deshalb die Schülerinnen und Schüler der fünf WFO-Abschlussklassen zu einer Informations-Veranstaltung ein. Von 7.50 Uhr bis 9.30 Uhr wird die Schulleiterin in der Aula Magna des Außensitzes Details zur neuen staatlichen Abschlussprüfung bekannt geben. Offene Fragen werden besprochen. Weiterlesen: Info-Veranstaltung für die Maturanten
Viel Spass am Unsinnigen Am Unsinnigen hatten an der WFO Heinrich Kunter wieder einmal die Narren das Wort. Bei der traditionellen Faschingsfeier in der Aula Magna feierten mehr als 500 WFO-ler den Höhepunkt des närrischen Treibens. Prämiert wurden die besten Masken, dazu gab es viel Unterhaltsames: Musik, Videos und Spiele. Die Feier bot der Handelsoberschule auch Gelegenheit, die US-Gastschüler zu verabschieden. Die zwölf Schüler aus Buffalo und ihre Lehrerin werden am 1. März in Richtung Florenz abreisen. Im Bild die Mädchen der 5 A-SP, die ihren letzten WFO-Fasching sichtlich genossen. Weiterlesen: Viel Spass am Unsinnigen
Auf der ehemaligen „Piazza Arnaldo Mussolini“ Am 14. Februar, dem Tag der Liebe, besuchte die Klasse 5A-Sport eine für diesen Tag zutiefst kontroverse Ausstellung über geschichtliche Ereignisse, die ferner von Liebe gar nicht sein könnten. Gegenstand des Lehrausgangs war Südtirol unter der faschistischen Herrschaft Mussolinis. Die Klasse und Frau Professor Verena Rampold trafen beim Mussolinirelief am Gerichtsplatz Hannes Obermaier, namhaften Historiker und Ausstellungskurator, der uns Informationen aus erster Hand liefern konnte. Weiterlesen: Auf der ehemaligen „Piazza Arnaldo Mussolini“
3B-WS bei der Raiffeisenkasse Schlern-Rosengarten Kürzlich besuchten wir, die Klasse 3B-WS mit Frau Prof. Bosin die Raiffeisenkasse Schlern-Rosengarten in Kardaun. Dort wurden wir herzlichst von der Direktorin Frau Martina Krechel empfangen, die zuerst kurz den Genossenschaftsgedanken allgemein erklärte und dann auf die Entwicklungsgeschichte der Raika Schlern-Rosengarten einging. Weiterlesen: 3B-WS bei der Raiffeisenkasse Schlern-Rosengarten