Aus Biomüll wird Strom Die Klasse 2B-WS besichtigte vor kurzem gemeinsam mit Prof. Verena Hafner und Prof. Alessandro Fichera die Vergärungsanlage in Lana. Dort konnten sie sehen und riechen, wohin unser Biomüll gelangt und was damit passiert. Weiterlesen: Aus Biomüll wird Strom
KI trifft Literatur In einer fesselnden Lesung präsentierte der Hamburger Autor Karl Olsberg seinen neuen Jugendroman "Infernia" und entführte die Schüler:innen in eine KI-gesteuerte Videospielwelt. Die Lesung regte zum Nachdenken an: Können Maschinen Gefühle entwickeln? Und laufen wir Menschen Gefahr, das Denken zu verlernen? Weiterlesen: KI trifft Literatur
Quiz zum Welternährungstag - Gewinner gekürt Das Quiz zum Welternährungstag ist ausgewertet und die Gewinner stehen fest: Fünf Schüler:innen und auch Prof. Florian Romagna dürfen sich über kleine Preise freuen. Weiterlesen: Quiz zum Welternährungstag - Gewinner gekürt
Daten, Fakten, Trends: 4A-WI bei ASTAT Vor kurzem besuchte die 4A-WI das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) in Bozen, um einen Einblick in die Datensammlung und Datenauswertung zu erhalten. Ziel des Besuchs war es, zu verstehen, wie Daten gesammelt, ausgewertet und weitergegeben werden. Weiterlesen: Daten, Fakten, Trends: 4A-WI bei ASTAT