Mit Interesse verfolgte Suchtmittelvorträge Am Freitag, 6. April 2018, fand in der Aula des Außensitzes der letzte Vortrag aus der Reihe der "Sucht- und Rauschmittel", diesmal für die Fünftklässler, statt. Als Referenten konnte die WFO den Kriminologen, Pathologen und Facharzt für Orthopädie Dr. Peter Mazzurana gewinnen. Der Polizeiarzt und Suchtmittel- und Drogenexperte hatte bereits in der Wiederholungswoche an der WFO referiert. Im März und April hielt er dann seine Vorträge für die Schülerinnen und Schüler der ersten bis fünften Klassen. Weiterlesen: Mit Interesse verfolgte Suchtmittelvorträge
Anmeldung zur Schulverpflegung 2018/19 Die Anmeldung zur Schulverpflegung 2018/19 erfolgt AUSSCHLIESSLICH ONLINE über das Südtiroler Bürgernetz. Für die Anmeldung wird entweder eine aktivierte Bürgerkarte mit dazugehörigem Lesegerät und entsprechender Software oder die so genannte SPID-Identität (die digitale Identität zur Nutzung aller Online-Dienste der öffentlichen Verwaltung) benötigt. Weiterlesen: Anmeldung zur Schulverpflegung 2018/19
Pol. Bildung: Für das Finale gerüstet Nach 5 Jahren gibt es heuer wieder eine Landesmeisterschaft in Politischer Bildung. Das Finale findet am 17. April 2018 zeitgleich in drei verschiedenen Schulen Südtirols statt. Die WFO-Auswahl, die die Handelsoberschule bei diesen Titelkämpfen vertreten wird, steht mittlerweile fest. Fabian Giovannini (4 B-WS), Thomas Huber (2 A-WM), Anja Gamper (2 A-WM), Sara Oberrauch (3 B-WS), Lisa Prader (2 B-WS) und Philipp Crazzolara (4 A-SP - im Bild von links) werden für die WFO auf Punktejagd gehen. Bei einem Treffen mit Koordinator Peter Spornberger stimmten sich die sechs Schülerinnen und Schüler auf das Finale ein. Weiterlesen: Pol. Bildung: Für das Finale gerüstet
Der Buchtipp des Sportfreunde-Stiller-Stars Auch Sportfreunde-Stiller-Musiker Florian Weber (Bildmitte) hat sich für die Lesekampagne der WFO Bozen zur Verfügung gestellt. Der Schlagzeuger empfiehlt den Schülerinnen und Schülern der Handelsoberschule sein eigenes Werk "Grimms Erben", ein Märchen von der Auflehnung gegen die Phantasielosigkeit. Weiterlesen: Der Buchtipp des Sportfreunde-Stiller-Stars