Neue Mitarbeiterin in der Bibliothek WFO-Bibliothekarin Kristina Volgger (im Bild links) hat ihre Teilzeitanstellung von 75 auf 50 Prozent geändert, deshalb wurde ihr nun eine Mitarbeiterin zur Seite gestellt. Zwei Mal in der Woche, am Dienstag (ganztägig) und Donnerstag (vormittags), betreut Veronika Rabanser (im Bild rechts) die Bilbiothek des Hauptsitzes. Weiterlesen: Neue Mitarbeiterin in der Bibliothek
Die Badmintonspieler holen Silber Mit hervorragenden Leistungen warteten die Badmintonspieler der WFO Bozen bei der Landesmeisterschaft in der Sporthalle des Gymnasiums "Vogelweide" in Bozen auf. Die erste Mannschaft mit Vera Stampfer, Lisa Spornberger, Martin Chizzali und Simon Riccardi (im Bild von links) musste sich nur dem Oberschulzentrum Mals im Finale knapp geschlagen geben. Das zweite Team mit Anja Malojer, Natalie Leone, Felix Mayr und Matthias Silbernagl landete auf Platz 5. Weiterlesen: Die Badmintonspieler holen Silber
250 beim Auftakt zur Politischen Bildung Am 29. November 2018 war es wieder soweit: Die Politische Bildung der WFO Heinrich Kunter stand in den Startlöchern. Für den Auftakt sorgten diesmal die Schülerinnen und Schüler des Trienniums, die ihre Klassenbesten und die Teilnehmer am schulinternen Finale ermittelten. Wie immer galt es 40 Fragen zu den Themen Politik, Wirtschaft, Geschichte, Geographie und Allgemeines zu beantworten. Im Bild (v. l.) drei Akteure des aktuellen politischen Geschehens, Landeshauptmann Arno Kompatscher, Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz und SVP-Chef Philipp Achammer. Weiterlesen: 250 beim Auftakt zur Politischen Bildung
Drei Tage auf der ÜFA-Messe in Dornbirn Ein umfangreiches Programm wartete auf die Teilnehmer der sechs WFO-Übungsfirmen (im Bild das Team von Planet Sports der 4 A-SP) bei der traditionellen ÜFA-Messe in Dornbirn. Drei Tage lang galt es Verkaufsgespäche zu führen, bei anderen Übungsfirmen einzukaufen, Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Am zweiten Tag erhielten die Bozner Schüler Besuch aus der Heimat: 50 Viertklässler nahmen die dreieinhalbstündige Fahrt auf sich, um an der Messe teilzunehmen. Betreut wurden die 36 WFO-ler in Vorarlberg von Prof. Silvia Prousch, Prof. Evelin Bosin und Prof. Christoph Buratti. Weiterlesen: Drei Tage auf der ÜFA-Messe in Dornbirn