Die Klassenzahl (36) wächst weiter Im kommenden Schuljahr werden laut derzeitigem Stand 688 Schüler/-innen die WFO Bozen besuchen. Das bedeutet gegenüber dem zu Ende gehenden Schuljahr eine Zunahme bei der Gesamtanzahl der Schüler/-innen von gut 5%. Dementsprechend wird es 2021/22 zum vierten Mal in Folge mehr Klassen an der WFO Bozen geben. Im Bild Schülerinnen der 2 A-WM in der letzten Schulwoche im Juni. Weiterlesen: Die Klassenzahl (36) wächst weiter
Gute Südtiroler Maturabilanz Südtirols Schulverantwortliche zogen bei einer Pressekonferenz in Bozen eine sehr positive Bilanz der Matura 2021. Insgesamt 4086 Absolventen (2778 in deutschen Schulen, 1216 in italienischen Schulen und 92 in ladinischen Schulen) haben die Abschlussprüfung geschafft. Auch an der WFO Heinrich Kunter Bozen ist die Prüfung sehr erfolgreich verlaufen. Alle 95 Angetretenen haben sich das Absschlussdipolom gesichert, 12 sogar mit der Höchstpunktezahl 100: (oben von links) Isabel Schrott, Anja Gamper, Alex Tisi, Lena Vigl, Lisa Prader, Sophie Öhler, Thomas Huber, Selina Burger, Benno Steinegger, Jana Pobitzer, Anastasia Zdravkova und Manuela Karbon). Weiterlesen: Gute Südtiroler Maturabilanz
Lesetipps für den Sommer Wie schon in den letzten Jahren hat das Bibliotheksteam die Lehrerinnen und Lehrer und den Direktor nach Buchtipps für den Sommer gefragt. Prof. Eva Gratl, die scheidende Koordinatorin der WFO-Bibliothek (die Deutsch- und Geschichte-Lehrerin geht Ende August in den Ruhestand), hat die Vorschläge der Lehrer zusammengefasst und wünscht den WFO-Leseratten spannende Sommerlektüre. Weiterlesen: Lesetipps für den Sommer
Rekord von 2020 weiter verbessert Bei der Matura im Jahr 2020 hatte es an der WFO Heinrich Kunter mit 80,1 Punkten einen neuen Rekordschnitt gegeben. Diese Bestmarke hielt nur ein Jahr: Bei der zu Ende gegangenen Prüfung im Juni 2021 wurde der Rekordwert noch einmal überboten. Die 95 zur Prüfung zugelassenenen Schülerinnen und Schüler der WFO kamen auf einen Mittelwert von 81,1 Punkten. Im Bild Isabel Schrott von der 5 A-SP, die ebenso wie elf weitere Absolventinnen und Absolventen mit 100 Punkten bedacht wurde. Weiterlesen: Rekord von 2020 weiter verbessert