Neue Schülervertreter gewählt In den sieben ersten Klassen der WFO Heinrich Kunter und in der neu gebildeten Programmiererklasse 3 B-WI fanden zum Ende der zweiten Schulwoche die Wahlen der Schülervertreter in den Klassenrat und Schülerrat statt. Jeweils zwei Schüler werden ihre Klasse in diesen Gremien vertreten. Im Bild die neu gewählten Schülervertreter der 1 D-WM, Marie Pfanzelter (links) und Julian Ballweber (rechts), im Chemielabor des Außensitzes. Weiterlesen: Neue Schülervertreter gewählt
Kennenlernprojekte in den 1. Klassen Auch an der WFO Heinrich Kunter werden in den ersten Schulwochen - insbesondere für die 1. Klassen - Projekte zur Bildung der Klassengemeinschaft durchgeführt, so etwa gemeinsames Kochen, Wanderungen usw. Bei einem vom ZIB initiierten Projekt gestaltet jede Klasse ein großes Plakat (Flipchart, Backpapier), auf dem die Schülerinnen und Schüler der Klasse in verschiedenen Gruppierungen dargestellt werden. Die Gruppen werden nach verschiedenen Kriterien (mindestens 5) gebildet, so z.B. Sportarten, Hobbys, Mittelschule, Schuhgröße, Haarfarbe, Herkunft, ... Weiterlesen: Kennenlernprojekte in den 1. Klassen
Auch die 4. und 5. Klassen wieder zurück Nach einer Woche Fernunterricht sind auch die 4. und 5. Klassen der WFO Heinrich Kunter wieder in die Guntschna- und Cadornastraße zurückgekehrt. In der zweiten Schulwoche bleiben die Drittklässler und die Schülerinnen der 2 A-WS und 2 B-WS zuhause, in der nächsten Woche folgen dann die Erstklässler und die restlichen 2. Klassen. Im Bild die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 A-SP beim Gruppenfoto mit Maske. Weiterlesen: Auch die 4. und 5. Klassen wieder zurück
22 Klassen mit Präsenzunterricht In der ersten Schulwoche wird an der WFO Heinrich Kunter in 22 Klassen Präsenzunterricht erteilt. Es sind dies 7 erste und 7 zweite Klassen sowie 8 Klassen der dritten Jahrgangsstufe. Die 6 vierten Klassen und die 5 Maturaklassen haben in dieser Woche Fernunterricht, sie werden aber in den nächsten 2 Wochen in Präsenz an der Schule sein. Im Bild die Klasse 3 A-WM im Hof des Außensitzes. Weiterlesen: 22 Klassen mit Präsenzunterricht