Im Reich der Schreibmaschinen Gemeinsam mit Prof. Verena Telser und Prof. Florian Romagna besuchte die Klasse 4 B-WS vor kurzem das Schreibmaschinenmuseum in Partschins. Im Untervinschgauer Ort wird die 120-jährige Entwicklung der Schreibmaschine anhand von über 2000 Exponaten nachgezeichnet. Neben den alten Modellen aus allen Dekaden kann man auch die aus dem Zweiten Weltkrieg stammende Chiffriermaschine Enigma begutachten. Weiterlesen: Im Reich der Schreibmaschinen
Zu Besuch beim Weltmarktführer Als kleines Land mit knapp mehr als einer halben Million Einwohner stellt Südtirol klarerweise nicht allzu viele Weltmarktführer. Ein Betrieb, der als Nr. 1 seiner Zunft in der Welt gilt, ist TechnoAlpin. Erst vor 3 Jahrzehnten gegründet hat sich der Schneekanonenhersteller innerhalb kürzester Zeit zum größten Betrieb seiner Art entwickelt. Die Klasse 3 C-WM erhielt bei einem Besuch in der Zentrale in Bozen Süd einen Einblick in das Geschäftsmodell und die Produktion der von Erich Gummerer geleiteten Firma. Weiterlesen: Zu Besuch beim Weltmarktführer
Großes Interesse für das First Certificate "So groß war der Zuspruch noch nie", freute sich Koordinatorin Sandra Campisi am ersten Tag der Vorbereitungskurse für das First Certifcate in Cambridge English. "Heuer mussten wir gleich 5 Kurse anbieten um dem Ansturm Herr zu werden. Nicht weniger als 40 Schülerinnen und Schüler absolvieren das FCE (der neue Name lautet "B2 First for Schools") und 27 das noch anspruchsvollere CAE ("C1 Advanced"). Im Bild einige Schülerinnen und Schüler des Kurses Nr. 2 mit Lehrerin Laura. Weiterlesen: Großes Interesse für das First Certificate
Richtiges Verhalten in Notfallsituationen Im Rahmen eines Fortbildungsnachmittages konnten sich die Lehrerinnen und Lehrer der WFO Bozen anhand praktischer Beispiele ein Bild davon machen, wie man sich in einer Notfallsituation richtig verhält und wie man vielleicht erkennen kann, was dem Patienten fehlt. Von der Rettungskette bis zur Herzdruckmassage zeigten die Referenten eine große Anzahl an einfachen und nützlichen Techniken, die für jedermann umsetzbar sind. Weiterlesen: Richtiges Verhalten in Notfallsituationen