Ein erfolgreicher Maturajahrgang Die Maturaschlacht ist geschlagen, die Absolventenfeier erfolgreich über die Bühne gebracht und die 96 Maturantinnen und Maturanten befinden sich im wohlverdienten Urlaub. Es war auch heuer ein erfolgreicher Maturajahrgang, der die WFO Heinrich Kunter mit dem Maturadiplom verlässt. Das Durchschnittsergebnis der 92 WFO-Absolventen lag heuer bei 76,0 Punkten (75,7 inklusive der Privatisten) und war damit etwas niedriger als 2016 (77,3), 2015 (77,2) und 2014 (77,0), aber immer noch sehr hoch. In den letzten drei Jahren hatte es die bisher höchsten Punktedurchschnitte seit Bestehen der neuen Matura gegeben. Im Bild einige strahlende Maturantinnen und Maturanten der 5 A-SP. Weiterlesen: Ein erfolgreicher Maturajahrgang
Alle 96 Maturanten können feiern Am Samstag, 8. Juli, kurz vor 14 Uhr beendete die letzte Maturantin, Teresa Vigl (5 B-WS), ihre mündliche Prüfung. Eine Stunde später hingen die Ergebnisse der beiden letzten Klassen bereits an der Anschlagtafel, und um 19 Uhr begann die große Absolventenfeier in der Aula Magna - mit bereits ausgefüllten und unterschriebenen Diplomen. Im Sekretariat hatte man wieder einmal ganze Arbeit geleistet. Alle 96 Maturanten - 92 Schülerinnen und Schüler der WFO und vier Privatisten - haben die Prüfung bestanden. Im Bild die beiden "100er"-Schülerinnen dieses Jahres, Evi Thurner (links) und Anna Geier, beide von der 5 A-WM. Weiterlesen: Alle 96 Maturanten können feiern
Einladung zur Absolventenfeier In der schönen Laube im Hof des Hauptsitzes und zuvor in der Aula Magna "Alois Stofner" wird am Samstag, 8. Juli, groß gefeiert. Nach den vielen Mühen erhalten die knapp 100 Absolventinnen und Absolventen der Handelsoberschule endlich das begehrte Maturadiplom. Die Feier beginnt um 19 Uhr in der Aula. Im Bild die WFO-Botschafterinnen Claudia Schwarz (links) und Lisa Gasser (beide 5 A-WS), die sich nach absolvierter Prüfung schon auf das große Fest einstimmen. Weiterlesen: Einladung zur Absolventenfeier
Die mündlichen Prüfungen haben begonnen Die drei Maturakommissionen an der WFO Bozen haben die Korrekturen der schriftlichen Arbeiten abgeschlossen, nun stehen die mündlichen Prüfungen an. Für den Auftakt sorgten die Schülerinnen und Schüler der 5 A-WI, für die die Prüfungen am Donnerstag, 29. Juni, begannen. Die restlichen Klassen starten die mündlichen Prüfungen am Freitag, 30. Juni. Im Bild Sandra Timpfler (5 A-WI), die sich für eine Einstiegsarbeit zum Thema Zöliakie entschieden hatte. Weiterlesen: Die mündlichen Prüfungen haben begonnen