Abwechslungsreicher Pädagogischer Tag Unterhaltsam und abwechslungsreich verlief für die 80 Lehrpersonen der WFO Heinrich Kunter der traditionelle Pädagogische Tag der Handelsoberschule. Neben Vorträgen in der Aula des Außensitzes standen Besuche eines Spargelfeldes in Terlan (im Bild) und der Kellerei Terlan auf dem Programm. Dazu gab es ein gemeinsames Mittagessen beim "Oberhauser" in Terlan. Die 600 Schülerinnen und Schüler der WFO konnten inzwischen einen freien Tag genießen, nicht weniger als 21 kämpften allerdings in Haslach bei der Leichtathletik-Bezirksmeisterschaft für die WFO um Punkte und Platzierungen. Weiterlesen: Abwechslungsreicher Pädagogischer Tag
Klare Botschaft: "Drogen zerstören Leben" "Drogen zerstören Leben", so die Botschaft von Konrad Fissneider, der in der Aula des Außensitzes einen Vortrag zur Drogenprävention für die Schülerinnen und Schüler aller zweiten Klassen hielt. Konrad Fissneider spricht aus Erfahrung, ohne Fingerzeig. Er berichtet wie alles bei ihm begonnen hat: mit einer einfachen Zigarette! Weiterlesen: Klare Botschaft: "Drogen zerstören Leben"
Leichtathleten schaffen die Qualifikation zur Landesmeisterschaft Trotz eines schulfreien Tages für Schüler wegen des pädagogischen Tages der Lehrer an der WFO Bozen präsentierten sich 21 Schüler auf dem Schulsportplatz in Bozen Haslach und versuchten bei der Bezirksmeisterschaft auch in sehr geschwächter Mannschaftsstärke die Qualifikation zur Landesmeisterschaft Leichtathletik in der Schulwertung zu meistern. Beide Teams schafften schlussendlich die Qualifikation und dürfen am Donnerstag, den 30. Mai 2019 bei der Landesmeisterschaft in Bozen teilnehmen. Im Bild die 4x100-m-Bubenstaffel. Weiterlesen: Leichtathleten schaffen die Qualifikation zur Landesmeisterschaft
Tischtennisspieler schaffen zusätzliche Hürde und werden Regionalmeister Die Tischtennisspieler der WFO BZ mussten ihre Fähigkeiten erneut unter Beweis stellen und sich einer regionalen Phase stellen. Sie spielten gegen die Landesmeister der Provinz Trient. Juri Moser (2 A SP) und Philipp Pedron (3 A WI) wurden im Winter des heurigen Schuljahres in der Jugendkategorie Landesmeister in der Teamwertung Tischtennis und erspielten sich das Anrecht an der Italienmeisterschaft, die mittlerweile alle 2 Jahre durchgeführt wird, teilzunehmen. Weiterlesen: Tischtennisspieler schaffen zusätzliche Hürde und werden Regionalmeister