Immer ein offenes Ohr – Das ZIB-Team Wer schon einmal eine Besprechung des ZIB-Teams erlebt hat, weiß: Hier wird nicht lange um den heißen Brei geredet. Hier geht es ums Zuhören, ums Lösen, ums Weiterkommen. Das Team, geleitet von Prof. Inge Mahlknecht, ist eine Anlaufstelle für Schüler:innen, die nicht nur Schulstoff, sondern auch Sorgen mit sich herumschleppen. Weiterlesen: Immer ein offenes Ohr – Das ZIB-Team
1B-WS FÜL: Wider das Vergessen Die Klasse 1B-WS startete im Auftrag und sogar finanziert von „TOLI, The Olga Lengyel Institute for Holocaust Studies and Human Rights“ bereits im Herbst ein spannendes Projekt unter dem Titel „L’alfabeto della pace e dei diritti umani“. Im Zuge dessen sollen die Schüler:innen nun gemeinsam mit der Mittelschulklasse 1B von Mezzolombardo für eine soziokulturelle Annäherung an die Themen Shoa und Menschenrechte sensibilisiert werden. Weiterlesen: 1B-WS FÜL: Wider das Vergessen
5A-SP plant den Wirtschaftstag Neulich gab es im Hauptsitz ein geschäftliches Treiben in den Gängen. Die Schüler:innen der 5A-SP diskutierten über ihre eigenen Geschäftsmodelle, die sie in ihrem Projekt einreichen werden. Die 5A-SP steckt also mitten in den Vorbereitungen für den Wirtschaftstag - mit einer Mischung aus Motivation und kreativer Freiheit. Weiterlesen: 5A-SP plant den Wirtschaftstag
Feierliche Verabschiedung von Prof. Marion Schgaguler Prof. Marion Schgaguler, geschätzte Mathematiklehrerin der Schule, hatte am 31.01.2025 ihren vorläufig letzten Arbeitstag an der WFO Bozen. Der Grund war in den letzten Wochen nicht zu übersehen - sie erwartet ein Kind. Weiterlesen: Feierliche Verabschiedung von Prof. Marion Schgaguler