Interessanter Vortrag für 50 Maturantinnen Während die 50 Burschen in der Turnhalle dem Floorball frönten, konnten die 50 Maturantinnen der WFO Bozen in der Bibliothek einem interessanten Vortrag zum Thema Brustgesundheit beiwohnen. Referentinnen der Initiative "mamazone" sprachen über Forschung und Prävention und animierten die Schülerinnen, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. "Eine gelungene Veranstaltung", war der einhellige Kommentar der Maturantinnen. Weiterlesen: Interessanter Vortrag für 50 Maturantinnen
1B-WS besucht die "Villa Serena" „Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben zu geben.“ (Alexis Carrel) Ein Bericht der Klasse 1B-WS zum Besuch im Altersheim "Villa Serena" Weiterlesen: 1B-WS besucht die "Villa Serena"
Knifflige EU-Fragen für die Bienniums-Schüler Mit 40 Fragen hatten sich die Schülerinnen und Schüler des Bienniums beim klassischen Quiz "Politische Bildung und Allgemeinbildung" auseinander zu setzen. Dabei galt es auch Fragen zu den Bereichen Geographie, Geschichte, Wirtschaft und Sport zu beantworten. Mehrere Fragen betrafen wie immer die EU und ihre Führungspersönlichkeiten (im Bild). Weiterlesen: Knifflige EU-Fragen für die Bienniums-Schüler
Bei Luis Trenker, Modelabel im Aufwind Im Rahmen der Vorbereitungen zum traditionellen Wirtschaftstag der WFO Bozen besuchte die Klasse 5 A-SP das Südtiroler Modelabel Luis Trenker. Firmenchef Michl Klemera höchstpersönlich begrüßte die Maturanten und berichtete ausführlich über den von ihm gegründeten Betrieb. Im Bild die Klasse mit Prof. Sabine Scheitz (3. von links) und Michl Klemera (2. von links). Weiterlesen: Bei Luis Trenker, Modelabel im Aufwind