Viele Erfahrungen gesammelt, neue Freunde gefunden Zwei Wochen verbrachten 27 Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 A-WS und 4 B-WS bei Gastfamilien in der Lombardei: Sie absolvierten in Busto Arsizio, einer Vorstadt von Mailand, ihr Betriebspraktikum. Die Schüler arbeiteten bei Firmen in Buso Arsizio, Gallarate und Umgebung, und neben der Arbeit standen auch viele Besichtigungen und Ausflüge auf dem Programm. Auch das Gesellige kam nicht zu kurz. Im Bild einige Schülerinnen und Schüler der 4 B-WS bei einem Abstecher in die 25 km entfernte lombardische Hauptstadt vor dem beeindruckenden Mailänder Dom. Weiterlesen: Viele Erfahrungen gesammelt, neue Freunde gefunden
Gemeinsam auf Mozarts Spuren Gemeinsam auf Mozarts Spuren begaben sich vor einigen Tagen die Klassen 5 E der italienischsprachigen Nachbarschule ITE und die 5 A-WM der WFO Heinrich Kunter. Das schulübergreifende Projekt führte die beiden Klassen nach einem ersten Treffen und gegenseitigen Kennenlernen in die Mozartstadt Salzburg. Im Bild die Schülerinnen und Schüler und die Begleitlehrer beim gemeinsamen Gruppenfoto mit der Festung Hohensalzburg im Hintergrund. Weiterlesen: Gemeinsam auf Mozarts Spuren
Zu Besuch bei der ASPIAG Service GmbH Im Rahmen des anstehenden Wirtschaftstages an der Handelskammer Bozen am 10. April 2017 stattete die Klasse 5 B-WS der „ASPIAG Service GmbH“ in der Buozzistraße in Bozen einen Besuch ab. Ziel des Lehrausgangs war es, mehr über die Marke Despar und das dahinterstehende Konzept zu erfahren. Im Bild die Schülerinnen und Schüler der 5 B-WS beim anschließenden Lebensmitteltest in der Klasse. Weiterlesen: Zu Besuch bei der ASPIAG Service GmbH
Verfallsdatum abgelaufen: Ab in den Müll? Den fächerübergreifenden Unterricht in Deutsch und Italienisch verlegte die Klasse 1 B-WM im Rahmen der Projektwoche in den Gemeinschaftsraum der young Caritas. "Tasty waste" – so der Titel des Workshops, der die Schüler und Schülerinnen gegen die Lebensmittelverschwendung sensibilisieren sollte, sprach unterschiedliche Themen an. Weiterlesen: Verfallsdatum abgelaufen: Ab in den Müll?