"Im Wort Demut ist Mut enthalten" "Seid mutig, probiert neue Dinge aus, aber bleibt auch demütig. Im Wort Demut ist nicht umsonst Mut enthalten", rief Südtirols Paradeunternehmer Heiner Oberrauch (Mitte) den 400 Zuhörern beim traditionellen Treffen der Maturanten der Bozner Wirtschaftsschulen mit dem Unternehmerverband zu. Der Salewa-Chef, selbst vor 40 Jahren Maturant an der WFO Bozen, war einer der drei Referenten, die den Fünftklässlern in der Aula Magna der WFO Ratschläge und Tipps für für ihren weiteren Zukunftsweg gaben. Mit Oberrauch ergriffen auch Sara Dalprá von der Firma Markas SRL (rechts) und Melanie Gschwenter (Loacker/links) das Wort. Im Anschluss an die 15-minütigen Vorträge, die in Italienisch (Dalprá), Englisch (Gschwenter) und Deutsch (Oberrauch) gehalten wurden, erhielten die Schüler Gelegenheit, selbst Fragen an die Referenten zu stellen. Weiterlesen: "Im Wort Demut ist Mut enthalten"
Seit wann ist Queen Elizabeth auf dem Thron? Zu dieser Frage gab es beim Quiz Politische Bildung (Biennium) vier Antwortmöglichkeiten, 1952, 1962, 1972 und 1982. Auch heuer mussten die Erst- und Zweitklässler 40 Fragen beantworten - wobei die Fragestellung diesmal recht knifflig war. Die besten Drei pro Klasse schafften den Einzug in das schulinterne Finale, das im Frühjahr durchgeführt wird. PS: Die richtige Lösung zur obigen Frage ist 1952. Weiterlesen: Seit wann ist Queen Elizabeth auf dem Thron?
Expertenvortrag für die Viertklässler Die neue Aula im Außensitz der Handelsoberschule war in dieser Woche Schauplatz eines Expertenvortrags zum Thema "Sexuell übertragbare Krankheiten". Eingeladen waren alle 4. Klassen der WFO Heinrich Kunter. Als fachkundige Referenten konnten Dr. Franco Perino und Dr. Maria Pichler, zwei Fachärtze der Dermatologie des Krankenhauses Bozen, gewonnen werden. Initiiert wurde der Vortrag von der Arbeitsgruppe Gesundheitserziehung der WFO Bozen. Weiterlesen: Expertenvortrag für die Viertklässler
WFO-Botschafter bei den Mittelschülern Gemeinsam mit anderen Oberschulen stellt sich auch die WFO Bozen in diesen Wochen den Mittelschülern vor. Nach Neumarkt und Ritten folgte die Mittelschule „Leo Santifaller“ in Kastelruth, die ihre Tore für eine sogenannte „kleine Oberschulmesse“ öffnete. Eingeladen waren die verschiedenen Berufs- und Oberschulen der Bezirke Bozen und Brixen sowie die Schulen aus Gröden, da Kastelruth zwischen diesen Schulsprengeln liegt. Im Bild die WFO-Botschafter Elias Seebacher, Niklas Oberrauch und Michelle Innerhofer am Ritten. Weiterlesen: WFO-Botschafter bei den Mittelschülern